Meyerfeld, Wilhelm* August von
geboren
24.10.1759 Altenhaßlau gestorben
1.1.1834 Marburg Beruf
Offizier, Kriegsminister, Gesandter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1124702865Wirken
Werdegang
- 1780-1784 Studium an der Universität Gießen (studierte bei Höpfner, Koch, Boehm, Schlettwein, Gatzert, Jaup und Schnaubert)
- dann Regierungs-Assessor in Hanau
- 1788 Aufnahme c.v. in die beiden Kollegien (Gehalt an Sporteln 300-400 fl.)
- 1791 Hofgerichtsrat
- 1792 dazu Konsistorialrat in Hanau
- 1798 Regierungsrat (mit den wichtigsten Aufgaben in Territorial-, Lehenssachen, Führung der Prozesse Hanaus am Reichskammergericht und am Reichshofrat)
- auch Ober-Amtmann in Vilbel
- November 1804 Oberappellationsgerichtrat in Kassel
- im Königreich Westfalen Präsident einer der drei Sektionen des Staatsgerichtshofes (auf Vorschlag des Königlich Preußischen Regierungspräsidenten in Paderborn von Coninx) (Gehalt 9000 Franken)
- erhielt noch den Orden der Westfälischen Krone, hält sich aber vom Hof sonst fern
- folgt von Motz 1815 in Schaumburg
- 14.12.1816 Präsident der Regierung in Fulda und Geheimer Rat
- 3.9.1823 Hessischer Gesandter am Bundestag in Frankfurt am Main
- 1824 zusätzlich außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister am württembergischen und Darmstädter Hof und bei der freien Stadt Frankfurt am Main
- jetzt als „Staatsminister und General-Leutnant“ bezeichnet
- 10.8.1821 Exzellenz
- 1.1.1828 Großkreuz des hessischen Haus-Ordens
- 1832 abberufen und Wartegeld von 3200 fl.
- vom Kurfürsten in seiner Anhänglichkeit nicht gewürdigt
- 2.1834 Obergerichts-Präsident in Marburg
- Frühjahr 1835 Schlaganfall
- zwölf Kinder, von denen mehrere vor dem Vater starben
Funktion
- Hessen-Kassel, Bundestagsgesandter, 1823-1832
Netzwerk
- Höpfner, Ludwig Julius Friedrich <Lehrer>
- Koch, Johann Christoph <Lehrer>
- Böhm, Andreas <Lehrer>
- Schlettwein, Johann August <Lehrer>
- Gatzert, Christian Hartmann Samuel Freiherr von <Lehrer>
- Jaup, Helwig Bernhard <Lehrer>
- Schnaubert, Andreas Joseph <Lehrer>, * Bingen am Rhein 30.11.1750, † Jena 10.7.1825, Rechtswissenschaftler
Werke
Lebensorte
Gießen; Hanau; Bad Vilbel; Kassel
Familie
Vater
Meyer von Meyerfeld, Alexander Wilhelm Ludwig, 1723–1804, Gutsbesitzer
Mutter
Drach, Charlotte Auguste Renate von, 1728–1762, Erbin von Altenhaßlau
Partner
Knobel, Amalie* Elisabeth, * Schwarzenfels 4.9.1777, † Kassel 2.9.1846, Heirat Schwarzenfels 1.8.1797, Tochter des Franz Helfrich Knobel, Kurhessischer Regierungsrat, Direktor der Blauwarenfabrik in Schwarzenfels, und der Maria Barbara Clausius
Verwandte
- Blumenstein, Johanna Carolina Friederike von, geb. von Meyerfeld <Tochter>, 1799–1866, verheiratet Fulda 1.2.1818 mit Ernst von Blumenstein, Kurhessischer Kammerherr und Ober-Forstmeister
- Lengerke, Friederike von, geb. von Meyerfeld <Tochter>, 1801–1884, verheiratet mit Carl von Lengerke, 1781–1863, Kurhessischer Oberst
- Orville, Amalie d’, geb. von Meyerfeld <Tochter>, 1803–1871, verheiratet 1825 mit Achilles d’Orville, 1794–1870, Kurhessischer Oberst
- Meyerfeld, Friedrich August von <Sohn>, Revierförster, verheiratet mit Philippine Scheurer aus Aschaffenburg
- Meyerfeld, Ferdinand* Alexander Ludwig von <Sohn>, 1808–1882, Kurhessischer Generalmajor, General-Adjutant des Kurfürsten und Kriegsminister
- Meyerfeld, Wilhelm Christian Ludwig von <Sohn>, 1809–1885, Kurhessischer Obergerichts-Sekretär in Fulda
- Meyerfeld, Dorothea* Henriette Christiana Wilhelmina von <Tochter>, 1816–1891
Nachweise
Literatur
- Neuer Necrolog der Deutschen Jg. 16, 1838 (DBA Fiche 841);
- Gustav Andreas von Tammann, Der Basler Stamm der Meyer mit dem Widder und die v. Meyerfeld. In: Archiv für Sippenforschung 30. Jg., 1964, S. 403-407.
- Gustav Andreas von Tammann, Der Basler Stamm der Meyer mit dem Widder und die v. Meyerfeld. Die kurhessischen Minister v. Meyerfeld als Basler Bürger. In: Archiv für Sippenforschung 31. Jg., 1965, S. 218.
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Meyerfeld, Wilhelm* August von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5476_meyerfeld-wilhelm-august-von> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5476