Inn- und Knyphausen, Anna Elisabeth Freifrau zu

 
geboren
um 1600
gestorben
22.1.1642 Altona (?)
Beruf
Konfession
evangelisch-reformiert

Andere Namen

Geburtsname

Würben und Freudenthal, Anna Elisabeth%von

Weitere Namen

Wrbna und Freudenthal, Anna Elisabeth%von
Kunowitz, Anna Elisabeth%Freifrau von

Wirken

Werdegang

  • nach dem Tod des Vaters 1622 oder 1625 im Kerker in Brünn erhielt die Stiefmutter Barbara, geb. von Würben, 1625 vom Kaiser das konfiszierte Gut Quassitz zurück, unter der Bedingung, ihre Kinder katholisch erziehen zu lassen, verkaufte dort einen Freihof und heiratete II. Johann Anton Graf v. Rottal auf Holleschau, † Wien 21.12.1674
  • nach der Heirat 1623 lebte sie in Bremen
  • lebte seit 1628 in Leiden, seit 1632 wieder in Bremen
  • verlobte sich kurzzeitig mit ihrem exilierten Vetter Johann dem Jüngeren von Würben, 1590-1642, 1620 Statthalter in Mähren
  • lebte zuletzt in Altona

Familie

Vater

Würben und Freudenthal, Georg Herr von, † Brünn 20.5.1625 (im Kerker), protestantisch (Pikardit) Oberstlandrichter der Markgrafschaft Mähren, Kommissar der Troppauischen Stände, Sohn des Heinrich Wrbna, Landeshauptmann in Böhmen, und der Rebekka von Wrbna

Mutter

Eitzing, Elisabeth von, * 1581, † Helfenstein bei Koblenz 14.11.1607, verheiratet 13.10.1596, Tochter des Christoph von Eitzing, auf Schrattenbach, und der Anna Freiin von Roggendorf

Partner

  • Kunowitz, Johann Bernhard Freiherr von, † Stade 1627, Heirat 1623, auf Ungarisch Ostra, Louka und Hluk
  • Inn- und Knyphausen, Philipp Wilhelm Freiherr zu, † 5.5.1652, Heirat Bremen 1632, Mitherr auf Nienorth und Basternach

Verwandte

Kunowitz, Johann Dietrich Graf von <Sohn>, 1624-1700, Regierungspräsident in Kassel

Nachweise

Literatur

  • L. v. Lehsten, Die hessischen Reichstagsgesandten 2, 2003, S. 381 f.
  • Ludwig Igálffy von Igáli, Neue Stammtafeln des Geschlechtes Würben. In: Adler. Neues Jahrbuch 1955/1960, Wien 1960, S. 60;
  • Leo Lindemans, Ahnentafel des Belgischen Königshauses, Bd. 1, 1998, Nr. 1526/1527 ff.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5465_inn-und-knyphausen-anna-elisabeth-freifrau-zu