Eigenbrodt, Wilhelm Alexander

 
geboren
28.11.1780
gestorben
19.5.1824
Beruf
Ökonom
Konfession
evangelisch

Wirken

Werdegang

  • Ökonom auf Hof Lauterbach
  • baut die Schlossgebäude auf dem Hof vollständig um und neu

Lebensorte

Hof Lauterbach bei Vöhl

Familie

Vater

Eigenbrodt, Wilhelm Ernst, 1742–1806, Leutnant, Verwalter des Hofes Lauterbach bei Vöhl

Mutter

Henry, Elisabeth Dorothea, * Bischofsheim 5.4.1750, † 1825, Heirat 2.1769, Tochter des Justus Eberhard Henry, Oberpfarrer in Groß-Gerau, und der Anna Regina Agricola

Partner

Backhaus, Friederike Maria, * 19.2.1792, † Hof Lauterbach 25.5.1851, bewirtschaftete den Hof nach dem Tod ihres Mannes, Tochter des Christian Backhaus, Domänenpächter im Selbach im Waldeckischen, und der Johannette Elisabeth Suden

Verwandte

Nachweise

Literatur

  • Karl Eigenbrodt, Stammtafel der Familie Eigenbrodt, Straßburg i.E. 1906, S. 25.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eigenbrodt, Wilhelm Alexander, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5457_eigenbrodt-wilhelm-alexander> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5457