Klipstein, Jakob Christian

Klipstein, Jakob Christian
Wirken
Werdegang
- Regierungsrat in Darmstadt
- Amtmann in Blankenstein
- Regierungsrat in Gießen
- 1768 Mitglied der Regierung in Darmstadt
- 1769 zu Verhandlungen über die Staatsschulden Hessen-Darmstadts in Wien
- 1772 Kammerpräsident, Gegner der Brüder und Friedrich Carl von Moser und Gottfried Wilhelm von Moser
- 1776 Kammerdirektor in Gießen, Geheimer Rat
- 1779 Kanzler in Gießen
- 1780 Wirklicher Geheimer Rat und Staatsminister in Darmstadt, zugleich Oberforstmeister und Jägermeister
Familie
Vater
Mutter
Werner, Anna Katharina, * Gladenbach 31.3.1674, † Darmstadt 4.2.1735, Heirat Gladenbach 11.10.1703, Tochter des Johann Caspar Werner, Pfarrer in Gladenbach, und der Catharina Margaretha Erich
Partner
Thilemann, Theodore Catharina, getauft Darmstadt 11.10.1724, begraben Gießen 29.2.1808, Tochter des Johann Zacharias* Thilemann, Dr. med., Leibarzt, und der Anna Katharina Klipstein, 1697-1747. Heirat Darmstadt 10.7.1742
Verwandte
- Klipstein, Johann August* <Sohn>, 1743-1791, Justizamtmann in Butzbach
- Klipstein, Philipp Engel <Sohn>, 1747-1808, Kammerdirektor
- Klipstein, Friedrich Leopold <Sohn>, 1752-1833, Oberst
- Hartig, Theodore* Elisabeth <Tochter>, 1767-1837, verheiratet mit Georg Ludwig Hartig, 1764-1837, Oberförster
Nachweise
Literatur
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 69, S. 192-194
- Karl Huth, Gladenbach. Eine Stadt im Wandel der Jahrhunderte, S. 74
Bildquelle
Huth, Gladenbach S. 74
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klipstein, Jakob Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5380_klipstein-jakob-christian> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5380