Schmidt, Arthur Benno

Schmidt, Arthur Benno
Wirken
Werdegang
- 1867 Teichmann'sche Lehranstalt u. 1872 Nicolai-Gymnasium in Leipzig
- 1882 Studium der Rechte in Leipzig
- 1884 Referendarprüfung
- 16.5.1884 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Leipzig
- 1884-1885 Einjährigenfreiwilliger im 8 Kgl. Sächs. Infanterie-Rgt. Nr. 107
- Gerichtsreferendar
- 12.2.1887 Privatdozent für Deutsches Privatrecht an der Universität Leipzig
- 1.10.1889 ordentlicher Prof. für Deutsches u. Kirchenrecht, Völkerrecht und Rechtsgeschichte in Gießen
- 1897-1911 im 30.-34. Landtag als Vertreter der Universität Gießen Abgeordneter der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtum Hessen in Darmstadt, vor dem 30. Landtag Ernennung zum Vertreter der vakanten Stelle des Kanzlers der Universität Gießen, 10.2.1897 Eid
- 3.4.1897 Mitglied des Großherzoglichen Verwaltungsgerichtshofs in Darmstadt
- 1900-1901 Rektor der Universität Gießen
- 25.11.1900 Großherzoglich Hessischer Justizrat
- 1911-1913 im 30.-34. Landtag Vertreter der Universität Gießen als Senatsmitglied Abgeordneter der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtum Hessen in Darmstadt Senatsmitglied), 22.11.1911 Ernennung, 1.3.1913 Ausscheiden durch Verzicht, 22.2.1913 Annahme des Verzichts
- 1913 ordentlicher Professor für Deutsches Handelsrecht und Kirchenrecht an der Univ. Tübingen
- 1914-1916 mobiles Landsturm-Bataillon Ellwangen
- 1917-1918 Rektor der Universität Tübingen
- 1931 Ruhestand
- 1919 und 1921 Teilnehmer der Kirchentage in Dresden und Stuttgart
- D.Theol. h.c. Univ. Gießen
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 30. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1897-1899
- Hessen, Großherzogtum, 31. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1899-1902
- Hessen, Großherzogtum, 32. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1903-1905
- Hessen, Großherzogtum, 33. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1905-1908
- Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1908-1911
Studium
1880 Studium der Rechtswissenschaften in Leipzig
1884 Referendarprüfung
Akademische Qualifikation
- 1884 Doktor der Rechtswissenschaft
- 1887 Habilitation für deutsches und Kirchenrecht in Leipzig
Akademische Vita
- 1889 ordentlicher Professor der Universität Gießen
- 1913-1931 ordentlicher Professor der Universität Tübingen
- 1927 Doktor der Theologie h.c. Universität Gießen
Akademische Ämter
1897 Senior der juristischen Fakultät der Universität Gießen
1900-1901 Rektor der Universität Gießen
1918 Rektor der Universität Tübingen
1931 Emeritierung
Mitgliedschaften
1897 Mitglied des Verwaltungsgerichtshofs in Gießen
1920 Mitglied des ersten evangelischen Kirchentags in Dresden
1922 Mitglied des evangelischen Kirchentags in Stuttgart
Familie
Vater
Schmidt, Benno* Gottlob, GND, 1826-1896, Dr. med., Honorarprofessor für Medizin an der Univ. Leipzig, Direktor des chirurgisch-poliklinischen Instituts, Kgl. Sächs. Geheimer Rat, Generalarzt
Mutter
Berger, Eleonore Louise, * Reudnitz bei Leipzig 7.6.1832, † Leipzig 1.1.1824
Partner
Benecke, Ida Lili Marie*, (⚭ Straßburg 8.3.1894) * Straßburg 2.9.1873, diese seit 1942 „Schmidt-Brücken“, lebte in Kassel-Wilhelmshöhe, Tochter des Ernst Wilhelm Benecke, GND, 1838–1917, Professor der Geologie in Straßburg, und der Emilie Fallenstein
Verwandte
- Schmidt-Brücken, Wolfgang* Arthur <Sohn>, * Gießen 5.1.1895, Dr.med., Generalarzt in Berlin
- Schmidt-Brücken, Gerhard* Arthur <Sohn>, * Gießen 9.3.1896, Oberst
- Schmidt-Brücken, Erna Marie <Tochter>, * Gießen 21.2.1902, Mitarbeiterin des Bärenreiter-Verlags in Kassel-Wilhelmshöhe
- Schmidt-Brücken, Arnold* Arthur <Sohn>, * Gießen 19.6.1905, Ober-Regierungsrat
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand S 1
- Staatsarchiv Darmstadt, Beamtenkartei
Literatur
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 118, 1943, S. 597-600
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 775
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 334
- Degener, Wer ist's, 1906
- Karl Esselborn, Zum siebzigsten Geburtstag Arthur B. Schmidts. In: Hessische Chronik 18, 1931, S. 65-71
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [90]
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 787. - Original: Staatsarchiv Darmstadt
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Schmidt, Arthur Benno
- Parlamentarismus in Hessen: Schmidt, Arthur Benno
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schmidt, Arthur Benno, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5371_schmidt-arthur-benno> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5371