Machenhauer, Ernst Christian

 
geboren
3.1.1783 Sandbach
gestorben
12.10.1853 König (Odenwald)
Beruf
Pfarrer, Dekan
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1115826506

Wirken

Werdegang

  • Pfarrer in Sandbach
  • Pfarrer und Dekan in König
  • 1830-1850 Gräflich Erbachischer Hofprediger, Pfarrer und Dekan in König

Lebensorte

Sandbach; König (Odenwald)

Familie

Vater

Machenhauer, Heinrich Ludwig, 1748–1831, Pfarrer in Sandbach

Mutter

Cronenbold, Marie Christine Barbara, * Sandbach 24.6.1749, † Sandbach 4.2.1784, Heirat Sandbach 6.5.1777, Tochter des Andreas Cronenbold, † 1775, Pfarrer in Sandbach, und der Maria Zahn

Partner

Böhler, Julie, (⚭ Sandbach 30.1.1817), * 1799, Tochter des Wilhelm Ernst Böhler, Gräflich Erbachischer Kammerrat und Amtmann auf dem Breuberg, und der Sophie Louise Lichtenberg

Verwandte

  • Machenhauer, Karl <Sohn>, * Seckmauern 3.10.1817, Hammerwerksbesitzer in Michelstadt/Odenwald, verheiratet Michelstadt 5.1857 mit Sophie Sprengel, * Michelstadt
  • Zentgraf, Amalie, geb. Machenhauer <Tochter>, * Seckmauern 9.2.1819, † Darmstadt 24.1.1890, verheiratet 11.8.1838 mit Otto Zentgraf Dr. jur., Landrichter, später Oberappellationsgerichts- und Kassationsgerichtspräsident, Geheimer Rat
  • Machenhauer, Louis <Sohn>, * Seckmauern 15.9.1824, † Darmstadt 4.6.1903, Großherzoglich Hessischer Landgerichtspräsident, verheiratet 3.1.1857 Emma Föhlisch, * Wertheim 5.4.1828, † Darmstadt 13.4.1892

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Machenhauer, Ernst Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5367_machenhauer-ernst-christian> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5367