Brand, Philipp

 
geboren
30.12.1835 Worms
gestorben
5.11.1914 Mainz
Beruf
Direktor, Parlamentarier
Titel
Dr. phil.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1262020328

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Worms
  • Studium, unter anderem der Rechte, an der Universität Gießen
  • bis 1864 im hessischen Staatsdienst
  • 1864-1872 Syndikus der Hessischen Ludwigsbahn in Mainz
  • 1872 Direktor der Süddeutschen Immobilien-Gesellschaft in Mainz
  • 9.3.1887-1890 (infolge einer Nachwahl) Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Hessen 2 (Friedberg, Büdingen, Vilbel) (nationalliberal)
  • 25.11.1902 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • Mitglied der Landessynode

Funktion

  • Deutschland, Kaiserreich, Reichstag, Mitglied, 1887-1890

Lebensorte

Worms; Gießen; Mainz

Familie

Vater

Brand, Wilhelm, 1806–1862, Wirt, Kohlenhändler, Stadtverordneter

Mutter

Curschmann, Anna Maria, 1808–1865, Tochter des Johann Philipp Curschmann, Müller und Landwirt auf der Weidaser Mühle, und der Eva Maria Reiß

Partner

Beck, Franziska, 1832-1910, aus Niederofleiden. Heirat 20.10.1864

Verwandte

  • Born, Elsa von <Tocher>, 1871, verheiratet mit Otto von Born, Kaufmann in Essen
  • Brand, Philipp <Sohn>, 1874-1914, Buchhändler in Wiesbaden, verheiratet mit Iska Sator

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Brand, Philipp, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5341_brand-philipp> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5341