Belli, Josef Maria
geboren
1688 Cardano Gemeinde Grandola, oberhalb von Menaggio am Comer See gestorben
16.3.1767 Frankfurt am Main Beruf
Weinhändler Konfession
katholisch GND-Explorer
1164731238Wirken
Werdegang
- 1716 Beisasse in Frankfurt am Main
- 8.11.1734 Bürger in Frankfurt am Main
- Wein-, Spezereienhändler, auch Seidenhändler
- Polnischer, Kursächsischer und Hessen-Darmstädtischer Pourvoyeur
Familie
Partner
- N.N., (⚭ ca. 1715/1720)
- Lindt, Maria Catharina Franziska, (⚭ Frankfurt am Main 30.11.1734) * Frankfurt am Main 6.2.1709, † Frankfurt am Main 29.10.1781, Witwe des N.N. Bernay, Tochter des Georg Friedrich Lindt der Ältere, * Frankfurt am Main, 18./21.8.1663, † Frankfurt am Main 26./29.4.1748, Spengler, Weinhändler, ab 21.7.1687 Frankfurter Bürger, und der Maria Catharina Kerff-Clermont, getauft Frankfurt am Main 5.2.1673, † Frankfurt am Main 13. (20.?)4.1748
Verwandte
- Belli, Bartholomäus <Sohn>, * Frankfurt am Main 1724, Bankier
- Belli, Carl* Anton <Sohn>, * Frankfurt am Main ca. 1726, 1763 Handelsmann in Frankfurt am Main
- Belli, Josef* Maria <Sohn>, * Frankfurt am Main 1735, Geheimer Rat
- Guaita, Maria Elisabetha, geb. Belli <Tochter>, 1737–1806, verheiratet 1755 mit Johann Bapstista Guaita, 1731–1783, Kaufmann in Frankfurt am Main, Geheimer Finanzrat
Nachweise
Quellen
- Freundliche Hinweise von Stefanie Weberpals
Literatur
- Alfred Engelmann, Zwei oberitalienische Belli-Linien in Südwestdeutschland. In: Genealogie 1993, S. 721.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Belli, Josef Maria, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5295_belli-josef-maria> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5295