Savigny, Karl* Friedrich Maria Stephan Adolph von

Savigny, Karl* Friedrich Maria Stephan Adolph von
Andere Namen
Weitere Namen
Savigny, Carl* Friedrich Maria Stephan Adolph%von
Wirken
Werdegang
- Studium an den Universitäten Berlin, Brüssel, Löwen und Bonn
- Assessor bei den Regierungen in Schleswig, Magdeburg und Münster
- Landrat des Kreises Büren
- 1900-1919 Mitglied des Reichstags
- Geheimer Regierungsrat
- 1.4.-27.11.1916 stellvertretender Landrat des Landkreises Gelnhausen
- päpstlicher Geheimkämmerer
- Wohnhaft auf Trages, Hüttengesäß, Bruchköbel
- 1921-1925 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Gelnhausen, dort 1921 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses und des Landesausschusses (Deutsche Zentrumspartei)
Funktion
- Gelnhausen, Landkreis, Landrat (stellv.), 1916
- Deutsches Reich, Reichstag, Mitglied (Z), 1900-1919
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Z), 1921-1925
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1921
Lebensorte
Berlin; Brüssel; Löwen (Belgien); Bonn
Familie
Vater
Savigny, Karl Friedrich von, 1814–1875, Königlich Preußischer Gesandter, Minister, Sohn des Friedrich Karl von Savigny, 1779–1861, Rechtsgelehrter, Minister, und der Kunigunde Brentano
Mutter
Arnim, Marie Gräfin von, 1831-1905, Tochter des Adolf Graf von Arnim-Boitzenburg und der Karoline Gräfin von der Schulenburg adH Wolfsburg
Partner
Amelunxen, Maria Freiin von, (⚭ Münster i.W. 22.2.1912) 1882-1957, sie war verheiratet I. 1905 mit Leo von Savigny, † 1910, Königlich Preußischer Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor der Rechte und Staatswissenschaften an der Universität Münster, Tochter des August Freiherr von Amelunxen, Generalleutnant z.D., und der Wilhelmine Freiin Spiegel von und zu Peckelsheim
Verwandte
Nachweise
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 181
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 321
- Genealogisches Handbuch der adeligen Häuser B, Bd. 11, 1974, S. 352 f.
- Georg Rösch & Eckhart G. Franz, Die Landräte in 150 Jahren im Kreis Gelnhausen. In: Heimat-Jahrbuch des Kreises Gelnhausen 150 Jahre Kreis Gelnhausen zwischen Vogelsberg und Spessart, 1971, S. 47
Bildquelle
Steyler Missionare, Karl von Savigny, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Savigny, Karl* Friedrich Maria Stephan Adolph von
- Parlamentarismus in Hessen: Savigny, Karl* Friedrich Maria Stephan Adolph von
Extern
Biografische Angebote
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Westfälische Biografie online: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Savigny, Karl* Friedrich Maria Stephan Adolph von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5259_savigny-karl-friedrich-maria-stephan-adolph-von_savigny-karl-friedrich-maria-stephan-adolph-von> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5259_savigny-karl-friedrich-maria-stephan-adolph-von