Mögling, Christian Friedrich

 
geboren
25.12.1726 Tübingen
gestorben
28.2.1797 Beilstein
Beruf
Theologe, Pfarrer, Dekan
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
102974446

Wirken

Werdegang

  • 1751 dritter lutherischer Pfarrer und Prediger in Wetzlar
  • 1756 Stadtpfarrer in Beilstein
  • 1762 Dekan in Brackenheim

Lebensorte

Wetzlar; Beilstein; Brackenheim

Familie

Vater

Mögling, Johann Friedrich, * Tübingen 1690, † Tübingen 29.1.1766, 1731-1734 ordentlicher Professor der Rechte an der Universität Gießen

Mutter

Kniesel, Maria Agnes

Partner

Moser, Marie Dorothee, 1733–1788, Heirat 1752, Tochter des Johann Jacob Moser, 1701–1785, Jurist, Professor, und der Friederika Rosina Vischer, 1703–1762

Verwandte

  • Mögling, Johann Christian Friedrich <Sohn>, 1744–1833, Ober-Amtmann in Heidenheim
  • Wepler, Marie Henriette* Luysa, geb. Mögling <Tochter>, * 1757, verheiratet 1783 mit Wilhelm Christoph Wepler, Pfarrer in Langenalb, Stifts-Diakon in Karlsruhe
  • Kübel, Friederike Christine Dorothea*, geb. Mögling <Tochter>, 1759–1817, verheiratet 1788 mit Johann Philipp Kübel, 1759–1827, Stadtgerichts-Archivar in Heilbronn
  • Mögling, Christoph Friedrich <Sohn>, 1760–1823, Pfarrer in Niklashausen
  • Mögling, Carl Christof Gottlieb <Sohn>, 1768–1832, Ober-Amtmann in Schwaigern, Ober-Amtsrichter in Hall

Nachweise

Literatur

  • Siegfried Rösch, Drei Möglingtaufen in Wetzlar. In: Südwestdeutsche Blätter für Familien- u. Wappenkunde, Bd. 13, 1970, S. 140-143.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Mögling, Christian Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5126_moegling-christian-friedrich> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5126