Keim, Eduard

 
geboren
12.12.1801 Worms
gestorben
28.1.1880 Worms
Beruf
Theologe, Pfarrer, Dekan
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1025488997

Wirken

Werdegang

  • 1822 stud.Theol. Gießen, Corps Hassia
  • 1825 Pfarrverwalter in Lindenfels
  • 1827 Pfarrer in Hammelbach
  • 1836 Pfarrer in Pfeddersheim
  • 1842 zweiter Stadtpfarrer in Worms
  • 1864 erster Stadtpfarrer in Worms
  • Dekan
  • Ehrenbüger der Stadt Worms wegen seiner Verdienste um die Errichtung des Lutherdenkmals. Auf der Frontseite des Lutherdenkmals ist er selbst dargestellt.

Funktion

  • Pfeddersheim, Pfarrer, 1836-1842
  • Worms, zweiter Stadtpfarrer, 1842-1864
  • Worms, erster Stadtpfarrer, 1864-1880

Lebensorte

Gießen; Lindenfels (Odenwald); Hammelbach

Familie

Vater

Keim, Gottlieb Wilhelm*, 1763-1834, Hauptmann, Zollinspektor

Mutter

Strohl, Magdalene, 1761-1834

Partner

Wagenknecht, Ernestine, * Leutershausen 27.8.1802, † Worms 31.1.1860, Heirat 16.10.1827, Tochter des Karl Albert Wagenknecht, Pfarrer

Verwandte

  • Keim, Emma <Tochter>, 1828-1898
  • Keim, Bertha <Tochter>, 1830-1898
  • Keim, Auguste <Tochter>, 1833-1888, Lehrerin
  • Keim, Emilie <Tochter>, 1835-1902
  • Keim, Henriette <Tochter>, 1838-1838
  • Beck, Mathilde, geb. Keim <Tochter>, verheiratet mit Ernst Beck, Kaufmann, Vertreter von A. W. Faber in Worms

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Keim, Eduard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5121_keim-eduard> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5121