Alefeld, Johann Ludwig

 
geboren
19.5.1695 Grünstadt (Pfalz)
gestorben
20.1.1760 Gießen
Beruf
Professor, Physiker
Titel
Prof.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116284676

Wirken

Werdegang

  • 1707 Gymnasium Worms
  • 1713 Studium in Gießen („Asselheimensis Palatinus“), 1715 in Halle an der Saale und Leipzig
  • 1717 Baccalaureus
  • 1718 Magister und Privatdozent in Leipzig
  • 24.7.1723 Stipendiatenmajor in Gießen
  • 24.11.1724 Privatdozent in Gießen
  • 29.8.1729 außerordentlicher Professor der Philosophie
  • 14.11.1729 außerordentlicher Professor der Poesie
  • 22.1.1737 ordentlicher Professor der Physik in Gießen
  • 1741 und 1749 Rektor
  • 11.6.1748 Stipendiaten-Ephorus
  • 29.1.1756 Inspector rerum oeconomicarum der Universität Gießen

Funktion

  • Gießen, Universität, Rektor, 1741
  • Gießen, Universität, Rektor, 1749

Lebensorte

Worms; Gießen; Halle an der Saale; Leipzig

Familie

Vater

Alefeld, Georg, 1669–1734, Pfarrer in Asselheim

Mutter

Hochknie, Maria Martha, Heirat Asselheim 3.5.1694, Tochter des Johannes Hochknie, aus Wachenheim, Freibürger zu Grünstadt, Viehhändler, Metzger und Weinschenk, und der Maria Elisabeth Wentzel (Heirat Grünstadt 22.8.1671), Tochter des Johann Jacob Wentzel, Gfl. Rat und Rentmeister, und der Anna Juliana Kühlburg

Partner

Bodenburg, Helene Clara*, * 1713, † Gießen 20.3.1774, Heirat Schiffenberg 27.7.1730, Tochter des Paulus Justus Bodenburg, Amtmann, Hofrat, Verwalter und Vorsteher der Kommende Schiffenberg, und der Magdalene Rosine Katharine Odel

Verwandte

  • Alefeld, Georg Ludwig <Sohn>, 1732–1774, Dr. med., Professor der Medizin und Physik in Gießen
  • Alefeld, Karoline Helene <Tochter>, * 1738
  • Alefeld, Heinrich Wilhelm Julius <Sohn>, 1739–1806, Rat der Ballei-Hessen des Deutschen Ordens und Amtmann in Flörsheim
  • Creß, Helene Magdalene, geb. Alefeld <Tochter>, * 1741, verheiratet mit N.N. Creß, Rentmeister in Grießstadt, Sachsen
  • Alefeld, Juliane Friederike <Tochter>, * 1743
  • Alefeld, Henriette Friederike <Tochter>, * 1745
  • Fertsch, Charlotte Auguste*, geb. Alefeld <Tochter>, * 1748, verheiratet Gießen 1780 mit Wilhelm* Friedrich Fertsch, Kaiserlicher Gerichtsschreiber der Burg Friedberg
  • Alefeld, Sophie Juliane Karoline <Tochter>, * 1750
  • Alefeld, Wilhelmine Dorothea Auguste <Tochter>, * 1753

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

zeitgenössischer Maler um 1750, Alefeld Johann Ludwig, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Alefeld, Johann Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5111_alefeld-johann-ludwig> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5111