Bubis, Ignatz

 
geboren
12.1.1927 Breslau heute Wrocław (Polen)
gestorben
13.8.1999 Frankfurt am Main
Beruf
Immobilien-Unternehmer, Politiker
Konfession
jüdisch
GND-Explorer
119097605

Wirken

Werdegang

  • Auslöschen der Familie durch die Nationalsozialisten während des Zweiten Weltkriegs
  • Arbeitslager Tschenstochau
  • in Dresden Bekanntschaft mit Helmut Schön
  • Schmuckwarengroßhändler in Pforzheim, 1956 in Frankfurt am Main
  • Immobilienmakler in Frankfurt am Main
  • 1983 Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Main
  • 1985 mit Gleichgesinnten Besetzung der Bühne des Frankfurter Schauspielshauses, um die Uraufführung des Stücks „Der Müll, die Stadt und der Tod“ von Rainer Werner Fassbender zu verhindern
  • 1989 stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland (Stellvertreter von Heinz Galinski)
  • 20.9.1992-1999 Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland
  • durch Heinz-Herbert Karry 1969 Mitglied der FDP, langjährig Mitglied des Parteivorstands der Frankfurter FDP, 1997 deren Spitzenkandidat für die Wahl zum Stadtparlament Frankfurt am Main, bei der die FDP mit 5,6 Prozent Stimmenanteil den Wiedereinzug in den Römer errang (Landesweit 3,2 Prozent, kein Einzug in die Stadtparlamente von Darmstadt, Wiesbaden, Kassel)
  • statt (zeitraubender) Stadtverordneter jedoch ehrenamtliches Mitglied des Magistrats der Stadt Frankfurt am Main

Werke

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Bubis, Jehoshua, 1883–1942

Mutter

Bronspiegel, Hannah, 1887–1940

Partner

Rosenmann, Ida

Verwandte

Bubis, Naomi <Tochter>, * 1963

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Túrelio (via Wikimedia-Commons: IgnatzBubis1997 091); CC-BY-SA

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bubis, Ignatz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5095_bubis-ignatz> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5095