Walther, Jacob Christian
Wirken
Werdegang
- 1756 Studium an der Universität Jena
- 1759 Rektor in Homburg vor der Höhe
- 1762 Rektor des Pädagogs in Darmstadt
- 1766 Soldat im preußischen Regiment Prinz Heinrich in Spandau
- 1770 kurze Zeit Rektor in Friedberg
- 1776 Informator in Spandau
- danach verschollen, wahrscheinlich wieder Soldat
Lebensorte
Jena; Homburg vor der Höhe; Darmstadt
Familie
Vater
Mutter
Rube, Marthe Christiane, Tochter des Johann Christoph Rube, 1665–1746, Lizenziat der Rechte, Hessen-Darmstädtischer Amtmann zu Burg-Gemünden, Battenberg, und der Anna Dorothea Neus
Partner
Fresenius, Friederike Jacobea Luise, * Frankfurt am Main 10.10.1743, † Frankfurt am Main 26.4.1796, Heirat Frankfurt am Main 2.4.1761, geschieden 20.10.1770, sie verheiratet II. 13.9.1783 mit Anton Scholl, Prediger in Oberrad, Tochter des Johann Philipp Fresenius, D.Theol., Pfarrer, Professor in Gießen, und der Charlotte Friederike Miltenberger
Nachweise
Quellen
- Institut für Personengeschichte, Bensheim, Sammlung Georg Itzerott.
Literatur
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 98 (Fresenius)
- Diehl, Hassia Sacra 1, Friedberg 1921, S. 34
- Wilhelm Uhrig, Geschichte des Großherzoglichen Gymnasiums in Darmstadt, Darmstadt 1879, S. 107
- Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 16, Kassel 1812, S. 467 f.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Walther, Jacob Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5087_walther-jacob-christian> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5087