Lengemann, Karl Jochen*

 
geboren
10.1.1938 Kassel
Beruf
Jurist, Richter, Abgeordneter, Minister, Landtagspräsident
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
122195159

Wirken

Werdegang

  • 1944-1950 Besuch der Volksschule in Freyburg/Unstrut
  • 1950-1958 Realgymnasium Wesertor bzw. Goethegymnasium Kassel
  • 1954/1955 einjähriger USA-Aufenthalt in Winden/Georgia
  • 23.10.1956 Eintritt in die CDU
  • 1958 Abitur
  • Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Marburg, Bonn und Köln
  • 1962 erste Staatsprüfung, weiteres Studium in Genf
  • Referendariat im Landgerichtsbezirk Kassel
  • 1966-1981 Kreisvorsitzender der CDU Kassel-Stadt
  • 1967 zweite juristische Staatsprüfung
  • Richter an den Landgerichten Frankfurt am Main und Kassel und am Amtsgericht Kassel
  • ab 1967 Mitglied des CDU-Landesvorstandes
  • 1.11.1964-1.4.1974 Stadtverordneter in Kassel
  • 1.12.1970-19.11.1990 Mitglied des Hessischen Landtags, dort 5.12.1972-30.11.1982 und 13.9.1988-11.1990 Vorsitzender des Innenausschusses, 14.14.1976-9.11.1978 stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion, 13.9.1988-19.11.1990 Vorsitzender des Untersuchungsausschusses 2/8, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Heiner Hofsommer
  • 1974 Mitglied der 6., 1979 der 7. und 1984 der 8. Bundesversammlung
  • 1.12.1978-1.12.1982 und 13.10.1983-22.7.1987 Vizepräsident des Hessischen Landtags
  • 1.12.1982-13.10.1983 und 23.4.1987-22.7.1988 Präsident des Hessischen Landtags
  • 8.11.1990-11.2.1992 Thüringer Minister für besondere Aufgaben, zugleich stellvertretendes Mitglied des Bundesrates
  • 1.2.2010 Ehrenbürger der Stadt Kassel

Funktion

  • Kassel, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1964-1974
  • Hessen, 07. Landtag, Mitglied (CDU), 1970-1974
  • Hessen, 08. Landtag, Mitglied (CDU), 1974-1978
  • Hessen, 09. Landtag, Mitglied (CDU), 1978-1982
  • Hessen, Landtag, Vizepräsident, 1978-1982
  • Hessen, 10. Landtag, Mitglied (CDU), 1982-1983
  • Hessen, Landtag, Präsident, 1982-1983
  • Hessen, 11. Landtag, Mitglied (CDU), 1983-1987
  • Hessen, Landtag, Vizepräsident, 1983-1987
  • Hessen, 12. Landtag, Mitglied (CDU), 1987-1990
  • Hessen, Landtag, Präsident, 1987-1988

Familie

Vater

Lengemann, Ernst, * Kassel 24.5.1907, † Kassel 10.3.1965, Lehrer, Studienrat

Mutter

Brohmer, Elisabeth (Liesel*), * Kassel 10.7.1906, † 19.11.2000

Partner

Valk, Claudia, (⚭ Kassel 30.8.1967) * Londorf bei Gießen 14.8.1944, katholisch, Witwe des Theo Held, Sekretärin, Tochter des Karl-Heinz Valk, technischer Fernmeldebeamter, und der Gertrud Menges

Verwandte

Lengemann, Martin <Sohn>, GND, * Kassel 10.9.1969, Fotograf

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Lengemann, MdL Hessen S. 240.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lengemann, Karl Jochen*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5014_lengemann-karl-jochen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5014