Mehs, Claus
geboren
30.11.1866 Wittlich gestorben
18.12.1946 Lindenfels Beruf
Architekt Konfession
katholisch GND-Explorer
1026344859Andere Namen
Geburtsname
Mehs, Andreas Nicolaus
Wirken
Werdegang
- 1884-1890 Ausbildung am Dombauamt Trier, der Fachhochschule Idstein und dem Polytechnikum Hannover
- seit 1897 als selbstständiger Architekt in Frankfurt am Main
- Bauleiter bei der Umgestaltung und den Neubauten des Römers
- vorwiegendes Interesse an der Bauweise des Klassizismus
- Fachlehrer an der Frankfurter Kunstgewerbeschule
- 1941 Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main
Lebensorte
Trier; Idstein; Hannover; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Mehs, Mathias, Gastwirt
Mutter
Ehlen, Katharine
Partner
Luthmer, Claire, (⚭ Frankfurt am Main 11.11.1896) 1866-1946, Kunsthistorikerin, Verfasserin von „Führer durch Burg Lindenfels im Odenwald“ (1970), Tochter des Ferdinand Luthmer, Architekt, und der Tina Becker
Nachweise
Quellen
- Nachlass im Institut für Stadtgeschichte, Frankfurt am Main, S1-44. Darin: Brief (ms. Abschrift) von Ferdinand Luthmer an Ida Sauer
- HStAM Bestand 900 Nr. 6271 (Lindenfels, Sterbenebenregister, 1946, Nr. 64)
Literatur
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 24 (Reinhard Frost)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mehs, Claus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4903_mehs-claus> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4903