Matthiae, Friedrich Christian

 
geboren
30.12.1763 Göttingen
gestorben
21.3.1822 Frankfurt am Main
Beruf
Pädagoge, Altphilologe
Titel
Dr. phil.h.c.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116841338

Wirken

Werdegang

  • Besuch des evangelischen Gymnasiums in Erfurt und ab 1777 des Gymnasiums in Göttingen
  • ab 1780 Philologiestudium an der Universität Göttingen
  • 1787 Lehrer für Latein und Griechisch an der Stadt-und Landesschule in Neuwied
  • 1789 Direktor des herrschaftlichen Gymnasiums in Grünstadt
  • 1798 Professor für alte Sprachen in Mainz
  • 1804 Berufung als Gymnasialprofessor an das städtische Gymnasium in Frankfurt
  • 1806 Rektor des Frankfurter Gymnasiums, Ehrendoktor der Universität Göttingen
  • 1812 bis 1814 gleichzeitig Professor für alte Sprachen am Lyceum Carolinum

Werke

Lebensorte

Erfurt; Göttingen; Neuwied; Grünstadt; Mainz; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Matthiae, Georg, GND, 1708–1773, Arzt, Philosph

Partner

Fries, Anna Christina, (1783-1837) Heirat 1800 in Grünstadt

Verwandte

Matthiä Ernst August <Sohn>, (1812–1887

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Matthiae, Friedrich Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4892_matthiae-friedrich-christian_matthiae-friedrich-christian> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4892_matthiae-friedrich-christian