Mann, Thomas

 
geboren
6.6.1875 Lübeck
gestorben
12.8.1955 Kilchberg (bei Zürich)
Beruf
Schriftsteller
Titel
Prof. Dr. phil. h.c.; Dr. jur. h.c.; Dr. rer. nat.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
118577166

Wirken

Werdegang

  • 1907 Aufenthalt in Frankfurt am Main
  • 1915 erscheinen in der FZ Manns „Gedanken zum Krieg“
  • Ansprachen im Rahmen des Goethejahres 1932 in Frankfurt
  • 1949 Vortrag in Frankfurt anlässlich des 200. Geburtstages Goethes

Familie

Vater

Mann, Heinrich, GND, 1840–1891, Getreide- und Speditionskaufmann in Lübeck, 1877 niederländischer Konsul, Senator der Freien Stadt Lübeck, Sohn des Johann Siegmund Mann, GND, 1797–1863, Kaufmann, niederländischer Konsul, und der Elisabeth Marty

Mutter

Bruhns, Julia, 1851-1923, Tochter des Johann Ludwig Hermann Bruhns, 1821-1893, Kaufmann und Pflanzer in Brasilien, und der Maria da Silva

Partner

Pringsheim, Katharina (Katia), 1883-1980, Heirat 1905, Tochter des Alfred Pringsheim, 1850-1941, Professor der Mathematik, und der Hedwig Dohm, 1855-1942, Schauspielerin

Verwandte

  • Mann, Klaus <Sohn>, Schauspieler, Regisseur
  • Mann, Golo <Sohn>, Historiker
  • Mann, Heinrich <Bruder>, Schriftsteller
  • Mann, Carl Victor <Bruder>, 1890-1949, Landwirt und Bankdirektor in München

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Mann, Thomas, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4883_mann-thomas> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4883