Börne, Carl Ludwig*

 
geboren
6.5.1786 Frankfurt am Main jüdisches Ghetto
gestorben
12.2.1837 Paris
Beruf
Journalist, Literaturkritiker, Theaterkritiker, Schriftsteller
Titel
Dr. phil.
Konfession
jüdisch; evangelisch
GND-Explorer
118512749

Andere Namen

Weitere Namen

Baruch, Juda Löb

Wirken

Werdegang

  • 1802 Studium der Medizin in Berlin, Affäre mit Henriette Herz (1764–1847)
  • Fortsetzung des Studiums in Halle an der Saale, Abbruch des Studiums
  • Gymnasium, Schuldenmachen, 1807 Streit mit dem Vater
  • Jura-Studium in Heidelberg, 1808 in Gießen
  • durch seinen früheren Internats-Lehrer Crome in Gießen zum Doktor der Philosophie ohne Prüfung promoviert
  • 19.7.1808 Aufnahme in die Loge Zur aufgehenden Morgenröthe in Frankfurt am Main
  • 1811 Polizeiaktuar in Frankfurt am Main, 1815 wegen seines Judentums entlassen
  • 1816 Bekanntschaft mit Jeanette Wohl
  • 5.6.1818 evangelisch getauft, Annahme des Namens Ludwig Börne
  • Publizist, Journalist mit zahlreichen Reisen
  • 1830 Übersiedlung nach Paris
  • 1993 Einsetzung des Ludwig-Börne-Preises für Publizistik

Netzwerk

Lebensorte

Berlin; Halle an der Saale; Heidelberg; Gießen; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Baruch, Löb Jakob, 1763-1827, Sohn des Hoffaktors Simon Baruch, GND, gestorben 1802

Mutter

Gumperz, Julie, Tochter des Abraham Salomon Gumperz, † 1805, Bankier „im Rost“ zu Frankfurt am Main

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Die großen Frankfurter, S. 127; Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1833.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Börne, Carl Ludwig*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4882_boerne-carl-ludwig> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4882