Wagner, Wilhelm

 
geboren
2.7.1847 Tann (Rhön)
gestorben
26.7.1903 Tann (Rhön)
Beruf
Bürgermeister, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1108314821

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Volks- und Rektorschule in Tann (Rhön)
  • Erlernung des Bäcker- und Konditorenhandwerks
  • 1874 Übernahme des elterlichen Anwesens
  • 1881-1903 Bürgermeister in Tann (Thön)
  • Standesbeamter für neun Gemeinden
  • Vorsteher des Armenhauses in Tann (Rhön)
  • 1901-1903 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Gersfeld, dort 1902-1903 Mitglied des Eingabenausschusses

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1901-1903
  • Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903

Lebensorte

Tann (Rhön)

Familie

Vater

Wagner, Johannes, Bäcker und Konditor, Kämmerer in Tann

Mutter

Müller, Christiane Florentine

Partner

Krah, Bertha, (⚭ Kaltennordheim ca. 1878/79) * Kaltenmoosheim 1855, † Tann (Rhön) 26.7.1907

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wagner, Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4879_wagner-wilhelm> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4879