Spier, Samuel

 
geboren
4.4.1838 Alsfeld
gestorben
9.11.1903 Frankfurt am Main
Beruf
Lehrer, Politiker
Konfession
jüdisch
GND-Explorer
119475073

Wirken

Werdegang

  • wohlhabende jüdischer Familie
  • ab 1856 Studium der Philosophie an der Universität Gießen
  • 1862 Lehrstelle an dem renommierten Brüsselschen Handelslehrinstitut in Segnitz, Mainfranken
  • 1864 Lehrer an der Samson-Schule Wolfenbüttel
  • mit Wilhelm Bracke aus Braunschweig Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands (SDAP) und Wolfenbüttel Sitz des Parteivorstands
  • 1870 wegen Pazifismus verhafetet, September 1870-Februar 1872 wegen angeblichem Hoch- und Landesverrats im Gefängnis
  • 1871 Leiter des Brüsselschen Handelslehrinstituts in Segnitz
  • 1882 Übersiedlung nach Frankfurt am Main, Engagement beim Aufbau der Frankfurter Genossenschaftsbewegung

Lebensorte

Gießen; Segnitz; Wolfenbüttel; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Spier, Benedict, Kaufmann

Mutter

Eichenberg, Sara

Partner

Kaufmann, Anna

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Spier, Samuel, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4819_spier-samuel> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4819