Matuschka Freiherr von Greiffenclau, Freiherr von Toppolczan und Spaetgen, Hugo* Julius Franz Gustav Arthur Graf von

Matuschka Freiherr von Greiffenclau, Freiherr von Toppolczan und Spaetgen, Hugo* Julius Franz Gustav Arthur Graf von
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaft in Berlin
- Gerichtsauskultator
- anschließend Militärdienst in der preußischen Armee (1850 Secondeleutnant bei einem Landwehrregiment)
- bis 1851 im preußischen Staatsdienst
- Übernahme des väterlichen Gutes Drenow in Hinterpommern, nach dessen Verkauf Bewirtschaftung des Gutes Rerglas bei Falkenau (Kreis Eger)
- ab 1860 Wohnsitz im Schloss Vollrads bei Winkel (nach dem Erlöschen der Familie der Reichsfreiherrn von Greiffenclau)
- Königlich Preußische Namen- und Wappenvereinigung mit denen der Freiherrn von Greiffenclau: Babelsberg 27.9.1862
- 1868-1885 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden als Vertreter der Großgrundbesitzer, dort 1872-1875 Mitglied des Eingabenausschusses, 1871-1885 Mitglied des Ständischen Verwaltungsausschusses (ab 1875 als Vorsitzender)
- 1875 (8. Kommunallandtag)-1885 Vorsitzender des Nassauischen Kommunallandtages
- 1876 Königlich Preußischer Schlosshauptmann in Wiesbaden, Kammerherr
- 1879-1898 Mitglied des Preußischen Herrenhauses auf Lebenszeit
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1868-1885
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Vorsitzender, 1875-1885
- Preußen, Königreich, Herrenhaus, Mitglied, 1879-1898
Familie
Vater
Matuschka Freiherr von Toppolczan und Spaetgen, Gustav* Maria Graf von, * Zülz 1.6.1793, † Frankenstein 20.1.1868, auf Kupferberg, Königlich Preußischer Landrat a.D., Major a.D., Sohn des Grafen Joseph von Matuschka, Freiherr von Toppolczan und Spaetgen, * 15.6.1764, † 2.6.1829, und der Ernestine Freiin von Strachwitz und Großzauche, * 23.1.1765, † 28.4.1811
Mutter
Hoverden-Plenken, Julie Gräfin von, * Hünern bei Ohlau 9.3.1788, † Ober-Girbigsdorf 30.6.1849, Heirat Hünern bei Ohlau 16.7.1815, Tochter des Johann Adria Philipp* Graf von Hoverden, * 28.6.1750, † Hünern bei Ohlau 19.5.1831, auf Hünern, Königlich Preußischer Kammerherr, und der Theresia Gräfin von Wengersky aus dem Hause Rybnik, Freiin von Ungarschütz, * 18.2.1756, † Pilchowitz 21.11.1809
Partner
Verwandte
- Matuschka Freiherr von Greiffenclau, Freiherr von Toppolczan und Spaetgen, Rudolf Matthias Gustav Julius Maria Guido* Graf von <Sohn>, 1847-1924, Weingutsbesitzer, Polizeipräsident
- Matuschka Freiin von Greiffenclau, Freiin von Toppolczan und Spaetgen, Julia Maria Augusta Sophia <Tochter>, 1849-1912, Vorsitzende des katholischen Frauenbundes in Wiesbaden
- L’Estocq, Eveline von, geb. Gräfin von Matuschka Freiin von Toppolczan und Spaetgen <Schwester>, 1818-1900, verheiratet mit Karl von L’estocq, Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzer Hofmarschall
- Cappy, Antonie Gräfin von, geb. Gräfin von Matuschka Freiin von Toppolczan und Spaetgen <Schwester>, 1820-1851, verheiratet I. mit Emanuel Graf von Matuschka, verheiratet II. Franz Graf von Cappy
- Matuschka, Gabriele Gräfin von, geb. Gräfin von Matuschka Freiin von Toppolczan und Spaetgen <Schwester>, 1823-1902, verheiratet 1849 Albrecht Graf von Matuschka, auf Pitschen, Klein-Pramsen
- Matuschka Freiherr von Toppolczan und Spaetgen, Heinrich Graf von <Bruder>, 1832-1917, K.K. Kämmerer, Major i.R., verheiratet mit Maria Gräfin von Kolowrat-Krakowský, 1840-1913, StkrD.
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 925 Nr. 2697 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1898, Nr. 144)
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 233
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 256
- GHdA Gräfliche Häuser B, Bd. 6, 1970, S. 244 f.
Bildquelle
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Matuschka Freiherr von Greiffenclau, Freiherr von Toppolczan und Spaetgen, Hugo* Julius Franz Gustav Arthur Graf von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4798_matuschka-freiherr-von-greiffenclau-freiherr-von-toppolczan-und-spaetgen-hugo-julius-franz-gustav-arthur-graf-von_matuschka-freiherr-von-greiffenclau-freiherr-von-toppolczan-und-spaetgen-hugo-julius-franz-gustav-arthur-graf-von> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4798_matuschka-freiherr-von-greiffenclau-freiherr-von-toppolczan-und-spaetgen-hugo-julius-franz-gustav-arthur-graf-von