Ledderhose, Konrad

 
geboren
1645 Hersfeld
gestorben
2.8.1720 Wolfhagen
Beruf
Theologe, Rektor, Präzeptor, Pfarrer, Metropolitan
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
1109811020

Wirken

Werdegang

  • 1657-1662 Besuch des Gymnasiums in Hersfeld
  • 10.5.1663 immatrikuliert in Marburg
  • um 1670-ca 1683 Rektor in Zierenberg
  • 1683 Prinzeninformator in Kassel (Selbstbezeichnung bei einer Bewerbung um die Pfarrei Ehringen)
  • 1683-1689 Pfarrer in Heckershausen
  • 1689-1720 Metropolitan in Wolfhagen, während seiner Amtszeit wurde die Hugenottengemeinde Leckringhausen gegründet und dort 1699 eine französische Pfarrei eingerichtet

Lebensorte

Hersfeld; Marburg; Zierenberg

Familie

Vater

Ledderhose, Konrad, 1602–1651, Metropolitan in Hersfeld

Mutter

Horstmann, Anna Gertraud, † Hersfeld 25.7.1676, 2. Ehe mit Conrad Limberger, Bürgermeister von Herfeld

Partner

Schenckel, Elisabeth, (⚭ 1.12.1675) * Ehringen um 1652, begraben Wolfhagen 23.1.1730, „eine fromme und sehr stille, gelassene Frau“, Tochter des Bernhard Schenckel, 1623–1683, Pfarrer in Ehringen, und der Elisabeth Kauffungen

Verwandte

  • Ledderhose, Johann Bernhard <Sohn>, 1676–1742, Rektor in Zierenberg
  • Ledderhose, Johann Hartmann <Sohn>, * 6.3.1678, † Heckershausen 1688
  • Ledderhose, Johann <Sohn>, * Zierenberg 14.2.1680, † Wolfhagen 14.2.1750 Wolfhagen, Stadtschreiber in Wolfhagen
  • Ledderhose, Johann Henrich <Sohn>, * Heckershausen 5.6.1683, † 1747, Metropolitan in Hersfeld
  • Ledderhose, Conrad Jakob <Sohn>, Prediger in Schrecksbach, Oberaula, verheiratet I. Eichler, verheiratet II. Werner
  • Ledderhose, Conrad <Sohn>, * 3.3.1685, † 17.4.1695
  • Ledderhose, Henrich Arnold <Sohn>, GND, * Heckershausen 7.1.1687, † Wolfhagen 24.5.1731, immatrikuliert 14.5.1706 in Marburg, 1715 Lehrer, 1725 Rektor der Schule in Wolfhagen
  • Wurst, Catharine Elisabeth, geb. Ledderhose <Tochter>, * Heckershausen 28.2.1689, begraben Hainichen 11.3.1768, verheiratet Wolfhagen 18.10.1714 mit Johann Ludowig Wurst (Wurstius), getauft Wolfhagen 27.2.1682, † Hainichen 1.8.1775, Pfarrer in Hainchen, bei Naumburg (Wetterau)
  • Gössel, Anne Gertrud, geb. Ledderhose <Tochter>, * Wolfhagen 14.2.1692, † Wolfhagen 20.3.1764, Patin die Großmutter, Ehrn Schenckels sel. Witwe, verheiratet Wolfhagen 21.6.1713 mit Peter Gössel, * 1687 Regensburg, konfirmiert 1703 Wolfhagen (16 Jahre alt), † Wolfhagen 18.11.1719 (32 Jahre alt), Pate: der Holländische Gesandte in Regensburg Pieter Valckenier, Sohn des Cornelius Gössel, Rentmeister in Wolfhagen, und der (2. Ehe 1686 Regensburg) Judith Voiregaard
  • Ledderhose, Bartold <Sohn>, * Wolfhagen 27.4.1697, † Wolfhagen 25.3.1777, Advokat, Hospitals-Provisor in Wolfhagen
  • Ledderhose, Johann Konrad <Sohn>, 1700–1771, Metropolitan in Wolfhagen

Nachweise

Quellen

  • G.-G. Eichbaum, Kassel, KB-Forschungen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ledderhose, Konrad, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4711_ledderhose-konrad> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4711