Brentano, Maximiliane* Euphrosyne

 
geboren
4.5.1756 Mainz
gestorben
19.11.1793 Frankfurt am Main
Beruf
Konfession
katholisch
GND-Explorer
116799889

Andere Namen

Geburtsname

La Roche, Maximiliane* Euphrosyne%von

Wirken

Werdegang

  • 1772 Bekanntschaft mit Johann Wolfgang Goethe im Salon der Mutter Sophie von La Roche in Koblenz-Ehrenbreitstein
  • heiratet 1774 den italienischen Kaufmann und Kurtrierischen Geheimrat Peter Anton Brentano, Übersiedelung in den Nürnberger Hof in Frankfurt
  • ab1777 im eigenen Haus zum Goldenen Kopf in der Großen Sandgasse
  • Wielands „schwarzäugiges Elfchen“, Goethes „Maxe“
  • stirbt 1793 nach der Geburt des zwölften Kindes

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Frank von La Roche, Georg Michael Anton, * Tauberbischofsheim 4.4.1720, † Offenbach am Main 23.11.1788, Kurtrier. Wirklicher Geheimer Rat und Kanzler

Mutter

Partner

Brentano, Peter Anton, 1735-1797, Bankier, Heirat 9.1.1774

Verwandte

  • La Roche, Carl* Georg von <Bruder>, 1766-1839, Königlich Preußischer Oberbergrat, Direktor des Salzamtes Schönebeck, Direktor bei der Generalsalinendirektion in Berlin
  • La Roche, Franz von <Bruder>, 1768-1791, Hessischer Hofjagdjunker, Oberforstassessor
  • Möhn, Luise, geb. von La Roche <>, verheiratet Bornhofen 1.5.1779 mit Christian Möhn, Fuld. Hofrat
  • Brentano, Georg* Michael Anton Josef <Sohn>, * 12.3.1775 Ehrenbreitstein, † 22.2.1851 Frankfurt am Main, Großkaufmann, Abgeordneter
  • Brentano, Wenzel Maria Clemens* <Sohn>, * 8.9.1778 Ehrenbreitstein, † 26.6.1842 Aschaffenburg, Schriftsteller
  • Savigny, Kunigunde (Gunda) Ludovika Catharina von <Tochter>, * 8.7.1780 Ehrenbreitstein, † 17.5.1863 Berlin
  • Arnim, Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena von <Tochter>, * 4.4.1785 Frankfurt am Main, † 20.1.1859 Berlin, Schriftstellerin

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Brentano, Maximiliane* Euphrosyne, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4630_brentano-maximiliane-euphrosyne> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4630