Heraeus, Isaac

 
geboren
1636 Güstrow
gestorben
1676 Hanau
Beruf
Apotheker
Konfession
evangelisch-reformiert

Wirken

Werdegang

  • Apotheker in Hanau
  • die Trauzeugen in Hanau 1676 waren für den Bräutigam Dr. Johann Wolfgang Crantz, Gfl. Leibarzt in Hanau, und für die Braut Herr Reinhard Dorell, Bürger und Zuckerbäcker aus Frankfurt am Main

Familie

Vater

Heraeus, Johannes, † 1650, Apotheker und Leibarzt in Güstrow

Mutter

Dohren, Anna von, † 1685

Partner

Leutens, Anna Margarete, * Frankfurt am Main 13.8.1638, † Hanau 23.7.1695, Heirat Hanau, Witwe des Noë Faucque, † 30.4.1659, Apotheker in Hanau, verheiratet III. 1678 mit Wilhelm von den Velden, † 1689, Bürgercolonel in Hanau

Verwandte

  • Heraeus, Franz <Sohn>, 1661-1707, Hofapotheker in Hanau
  • Velden, Anna Maria van den, geb. Heraeus <Tochter>, † 1712, verheiratet mit Daniel van den Velden
  • Herpfer, Philippine Margarete, geb. Heraeus <Tochter>, 1676-1699, verheiratet mit Johann Daniel d.J. Herpfer, 1671-1710, JUD, Professor in Hanau
  • Heraeus, Johann Daniel I. <Enkel>, 1701-1738, Apotheker in Hanau
  • Heraeus, Johann Daniel II. <Urenkel>, 1726-1779, Apotheker in Hanau
  • Heraeus, Jean Martin <Ururenkel>, 1760-1809, Apotheker in Hanau
  • Heraeus, Esay Carl <Urururenkel>, 1785-1830, Apotheker in Hanau

Nachweise

Literatur

  • Wilhelm Heraeus, Geschichte der Familie Heraeus. Zur Feier des 250jährigen Besitzes der Einhorn-Apotheke zu Hanau am 4. Oktober 1910 zusammengestellt, als Hdschr. gedr. 1910.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Heraeus, Isaac, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4595_heraeus-isaac> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4595