Kopf, Andreas
geboren
19.9.1619 Hanau gestorben
19.4.1662 Hanau Beruf
Jurist, Kanzleirat, Regierungsrat, Konsistorialrat, Amtmann Titel
Dr. jur. utr. Konfession
evangelisch-reformiert GND-Explorer
109728977XWirken
Werdegang
- 1639 Gymnasium illustre Bremen
- 1644 immatrikuliert in Straßburg, Lizenziat beider Rechte, Doktor beider Rechte 1655
- seit 1650 als Lizenziat beider Rechte Sekretär in der Regierungskanzlei in Hanau
- 1656 Gräflich-Hanauischer Hof-, Regierungs- und Konsistorialrat
- 1657 zugleich Amtmann der Ämter Steinau an der Straße und Schlüchtern mit Dienstsitz in Hanau
Lebensorte
Bremen; Straßburg; Hanau
Familie
Vater
Kopf, Philipp, 1568–1648, Gräflich Oldenburgischer Kammerrat
Mutter
Heistermann, Margarethe, 1578–1676
Partner
Geissel (Geisselius), Elisabeth Magdalena, (⚭ Hanau 29.11.1649) * Büdingen 1625, † Hanau 23.10.1688, begraben Hanau deutsch-reformierte Kirche, Tochter des Johannes Geissel, Gräflich Isenburgischer Kanzleirat in Büdingen und Syndikus des Wetterauischen Grafenvereins, und der Elisabeth Marschall
Verwandte
- Herpfer, Margarethe Philipp, geb. Kopf <Tochter>, verheiratet Hanau, deutsch-reformierte Gemeinde, 3.1.1669 mit Johann Daniel Herpfer
- Dilthey, Perpetua Dorothea, geb. Kopf <Tochter>, verheiratet mit Ludwig Christian Dilthey, 1654-1691, Professor in Hanau, Rat und Oberschultheiß in Herborn
- Hake, Christine Margarete, geb. Kopf <Tochter>, 1652-1693, verheiratet Hanau 18.11.1675 mit Johannes Hake, 1644-1701, Erster Stadtpfarrer und Inspektor in Hanau
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kopf, Andreas, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4589_kopf-andreas> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4589