Burmannus, Franciscus

 
geboren
13.1.1628 Leiden
gestorben
12.11.1679 Utrecht
Beruf
Theologe, Pfarrer, Professor
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
124662560

Andere Namen

Weitere Namen

Burmann, Frans

Wirken

Werdegang

  • 1642 imm. Leiden
  • 1650-1661 niederländisch-reformierter Pfarrer in Hanau
  • 1661 Proregent des Staaten-Collegs in Leiden
  • 1662 Professor der Theologie in Utrecht

Funktion

  • Hanau, Niederländisch-reformiert, Pfarrer, 1650-1661

Lebensorte

Leiden; Hanau; Utrecht

Familie

Vater

Burmann, Peter, 1577–1634, Pfarrer in Stromberg, Spiesheim, Frankenthal, Emmerich

Mutter

Balde, Josina, Tochter des Franz Balde in Niukercken in Flandern

Partner

Heidanus, Maria, Tochter des Abraham Heidanus, Professor der Theologie in Leiden

Verwandte

  • Burmannus, Pieter <Sohn>, 1668-1741, JUD, Professor der Poesie und Politik in Utrecht, 1715 Professor der Geschichte, Rhetorik und griech. Sprache in Leiden, 1735 Professor in Franeker, 1741 in Amsterdam, verheiratet mit Eva Clotterboocke
  • Burmannus, Franz <Sohn>, 1671-1719, D.Theol., Prediger in Amsterdam, Professor der Theologie in Utrecht, verheiratet mit Elisabeth Thierens

Nachweise

Literatur

Bildquelle

UnknownUnknown author, Frans Burman 1, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Burmannus, Franciscus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4576_burmannus-franciscus_burmannus-franciscus> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4576_burmannus-franciscus