Weber, August* Wilhelm
geboren
31.1.1829 Darmstadt gestorben
11.10.1900 Darmstadt Beruf
Finanzminister Konfession
evangelisch GND-Explorer
1247305899
Weber, August* Wilhelm
Wirken
Werdegang
- 25.5.1857 Landgerichtsassesor am Stadtgericht Darmstadt
- 15.1.1858 Landgerichtsassesor am Landgericht Beerfelden
- 30.10.1858 Stadtgerichtsassessor in Darmstadt
- 19.9.1868 Hofgerichtsassesor am Hofgericht der Provinz Starkenburg
- 26.6.1869 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des preußischen Kronenordens III. Klasse
- 13.11.1869 Hofgerichtsrat am Hofgericht der Provinz Starkenburg
- 6.9.1871 Verleihung des E.K. II. Klasse
- 20.3.1872 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des bayerischen Verdienstkreuzes für die Jahre 1870 und 1871
- 20.3.1872 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des Ritterkreuzes des Sächsischen Albrechtsordens
- 23.7.1872 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des württembergischen Olga-Ordens
- 12.2.1875 Ministerialrat im Ministerium des Innern und der Justiz
- 3.8.1877 Zweiter Regierungskommissär bei der Hessischen Ludwigsbahn-Gesellschaft, juristischer Beirat
- 3.7.1878 Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 3.11.1878 Mitglied der landesherrlichen Einweisungskommission für die Zweite Kammer der Landstände des Großherzorgtums Hessen
- 17.12.1879 Mitglied der Prüfungskommission für das Justiz- und Verwaltungsfach
- 15.9.1881 Mitglied der landesherrlichen Einweisungskommission für die Zweite Kammer der Landstände des Großherzorgtums Hessen
- 30.12.1883 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des russischen Erinnerungszeichens vom roten Kreuz
- 22.7.1884 Direktor der Prüfungskommission für das Justiz- und Verwaltungsfach
- 1.8.1884 Präsident Ministerium der Finanzen
- 7.8.1884 auf Nachsuchen von der Stelle bei der Hessischen Ludwigsbahn-Gesellschaft entbunden
- 20.5.1885 Komturkreuz II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 25.8.1886 Ritterkreuz I. Klasse des Ludewigsordens
- 24.6.1887 Wirklicher Geheimer Rat
- 12.9.1889 Komturkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 25.11.1890 Minister
- 25.11.1892 Großkreuz des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 29.10.1896 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des russischen St. Annenordens I. Klasse
- 7.4.1897 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des preußischen Kronenordens I. Klasse
- 2.7.1898 Verleihung der Krone zum Großkreuz des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 2.7.1898 Eintritt in den Ruhestand
- 1868-1898 Vorsitzender Landesverein Rotes Kreuz
Lebensorte
Darmstadt
Familie
Vater
Weber, Jacob Gottfried*, 1779–1839, Generalstaatsprokurator
Mutter
Dusch, Auguste* Elisabeth Catharina von
Partner
Emmerling, Antonia, (⚭ Darmstadt 18.5.1858) * Darmstadt 1833, † Darmstadt 10.5.1930, 96 Jahre alt, Tochter des Georg Ludwig August* Emmerling, 1797-1867, und der Luise Siebert
Verwandte
Weber, August* Karl <Sohn>, 1859-1940
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand G 31 P Nr. 4406
- HStAD Bestand S 1
- HStAM Bestand 901 Nr. 346 (Darmstadt, Sterbenebenregister, 1900, Nr. 1035)
- HStAM Bestand 901 Nr. 422 (Darmstadt, Sterbenebenregister, 1930, Nr. 467)
Bildquelle
Unknown author, August Weber HMdF, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Weber, August* Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4550_weber-august-wilhelm_weber-august-wilhelm> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4550_weber-august-wilhelm