Weber, August* Karl

 
geboren
9.9.1859 Darmstadt
gestorben
24.5.1940 Darmstadt
Beruf
Jurist, Beamter, Geheimer Regierungsrat
Titel
Dr. jur. h.c.; Dr.-Ing. eh.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1107043344

Wirken

Werdegang

  • stud. jur.
  • 1885 Regierungsassessor
  • 1886 Polizeikommissar in Darmstadt
  • 1888 Kreisamtmann in Alzey
  • 1889 Kreisamt in Mainz
  • 1894 Kreisamt in Bensheim
  • 1895 Regierungsrat
  • 1897 Vorstand des Polizeiamts in Darmstadt, Regierungsrat
  • 1898 ließ er für sich und seine Frau von Heinrich Metzendorf die Villa Haardteck in Darmstadt am Herdweg erbauen
  • 2.8.1899 Mitglied des Verwaltungsgerichtshofs
  • 4.11.1899 Verleihung des Rangs eines Kreisrates
  • 20.6.1900 vortragender Rat im Ministerium des Inneren, Oberregierungsrat
  • 6.8.1902 Großherzoglich Hessischer Ministerialrat im Ministerium des Innern in Darmstadt
  • 2.12.1905 Mitglied der landesherrlichen Einweisungskommission für die Zweite Kammer
  • 3.3.1906 Mitglied der Prüfungskommission für das Justiz- und Verwaltungsfach
  • 1908 Geheimer Regierungsrat
  • 28.11.1908 und 30.11.1911 Mitglied der Landesherrlichen Einweisungskommission für die Zweite Kammer der Stände
  • Vorsitzender der Ministerialabteilung für öffentliche Gesundheitspflege und des Referats für Hochschulangelegenheiten
  • 28.3.1912 Präsident des Verwaltungsgerichtshofs
  • 24.3.1917 Betraut mit der Führung der Geschäfte des Präsidenten der Oberrechnungskammer
  • 1918 Staatsrat
  • 1.11.1924 Ruhestandsversetzung
  • 1899 St. Annenorden II. Klasse
  • 25.11.1901 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 1903 St. Stanislausorden II. Klasse mit dem Stern
  • 12.4.1905 Roter Adlerorden III. Klasse
  • 1907 anläßlich des 300jährigen Jubiläums der Landesuniversität Verleihung der Goldenen Verdienstmedaille für Wissenschaft und Kunst
  • 25.11.1906 Komturkreuz II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 25.11.1911 Krone zum Komturkreuz II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 1912 Rote Kreuzmedaille III. Klasse
  • 13.3.1917 Komturkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen

Lebensorte

Darmstadt; Alzey; Mainz

Familie

Vater

Weber, August Wilhelm, 1829–1900, Stadtgerichtsassessor, später Finanzminister

Mutter

Emmerling, Antonia, 1833–1930

Partner

Merck, Henriette, (⚭ Darmstadt 15.9.1888) * Darmstadt 24.8.1861, † Darmstadt 14.4.1917, Tochter des Carl* Wilhelm Merck, 1823–1885, und der Marie Susanne Hoffmann, 1824–1899

Verwandte

  • Wachter, Marie von, geb. Weber <Tochter>, * 1890, verheiratet Darmstadt 18.5.1914 mit Albrecht von Wachter, Sohn des Karl Friedrich von Wachter, 1851–1908, Großherzoglich Hessischer General-Lieutenant, und der Auguste Hill, 1855–1923
  • Manns, Annemarie, geb. von Wachter <Enkelin>, verheiratet mit Philipp Ludwig Manns

Nachweise

Quellen

Literatur

Siehe auch

Extern

Biografische Angebote

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Weber, August* Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4549_weber-august-karl> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4549