Leisler, Franz

 
geboren
26.4.1644 Frankfurt am Main
gestorben
1712 Basel
Beruf
Seidenfabrikant, Bankier
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
1124935940

Wirken

Werdegang

  • 14jährig nach Basel
  • 1658 Eintritt in ein Basler Handelshaus
  • 1675 Kauf des Basler Bürgerrechts
  • 1675 Gründung des Handelsunternehmens und Bankgeschäfts Mitz, Sarasin & Leissler
  • 1690-1711 Direktor der Kaufmannschaft in Basel
  • 31.5.1712 begraben in Basel im Münster (Epitaph)

Familie

Vater

Leisler, Jacob Victorian, 1606-1653, Prediger in Bockenheim bei Frankfurt am Main

Mutter

Wissenbach, Susanne Adelheid, belegt 1619-1653

Partner

Wertemann, Elsiabeth, * 1659, † 1738, Heirat 4.2.1678, Tochter des Achilles Wertemann und der Margret Sarasin

Verwandte

  • Leisler, Achilles <Sohn>, 1680-1737, Handelsmann in Basel, führt die väterliche Firma fort, 1714 Mitglied des Großen Rats in Basel, verheiratet mit Gertrud Ortmann
  • Legrand, Sara, geb. Leisler <Tochter>, 1682-1741, verheiratet 1707 mit Johann Friedrich Legrand, 1672-1739, Handelsmann in Basel
  • Heussler, Susanna, geb. Leisler <Tochter>, 1685-1740, verheiratet 1708 mit Samuel Heussler, 1681-1727, Handelsmann in Basel
  • Fäsch, Valeria, geb. Leisler <Enkelin>, 1711-1779, verheiratet 1734 mit Johann Fäsch, Oberstzunftmeister in Basel
  • Leisler, Achilles <Enkel>, 1723-1784, GND, 1777 Liquidation der großväterlichen Firma, 1757 Ratsherr, 1768-1783 Oberstzunftmeister in Basel

Nachweise

Quellen

  • M. Theodor Gernler, Wahre Reichtuhmm / Nach welchem / Alle Menschen streben sollen / Gezeiget / In dem Muenster zu Basel den 31. May An. 1712. / In Hochansehenlich= und Volckreicher Versammlung / zur Erden bestattet ward / Der Ehrenveste und Wol=Vornehme / Herr Frantz Leißler / Weitberuemter HandelsMann und Burger / Lobl. Stadt Basel / Durch / M. Theodorum Gernerlum, Pfarrern bey St. Elisabethen, gedruckt bey den Gebruedern Thurneysen [o.O., o.J.]

Literatur

  • W. B. Staehelin (Hrsg.), Wappenbuch der Stadt Basel, 1921 f.
  • A. Roth, Restlose Auswertung von Leichenpredigten, R 9533
  • Susanna Burghartz u. Madeleine Herren, Seide, Sand, Papier. Ein Basler Sommerpalais und seine globalen Bezüge, Basel 2021

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Leisler, Franz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4536_leisler-franz> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4536