Kopp, Karl* Friedrich von

 
geboren
4.1.1764 Kassel
gestorben
7.9.1837 Kassel
Beruf
Diplomat, Minister
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
136421725

Andere Namen

Geburtsname

Kopp, Karl* Friedrich

Wirken

Werdegang

  • 23.10.1780 Immatrikulation an der Universität Marburg
  • 25.10.1781 Immatrikulation an der Universität Göttingen, Studium der Rechte
  • 7.11.1783 Assessor und Sekretär beim Kriegskollegium, dort 1788 Assessor mit Stimme, 1794 Kriegsrat
  • 1797-1802 gleichzeitig Legationssekretär an der kurfürstlichen Gesandtschaft in Paris, dort 1799 Geschäftsträger
  • 16.10.1804 gleichzeitig Vizedirektor des Steuerkollegiums
  • ab 1811 Oberrechnungsrat bei der Oberrentkammer in Kassel (lt. westphälischem Staatskalender)
  • 8.2.1814 Direktor des Steuerkollegiums
  • 24.7.1816 Ernennung zum Geheimen Rat
  • 1818-1835 Kurhessischer Minister der Auswärtigen Angelegenheiten
  • 6.8.1821 Präsident der nach der Verordnung vom 20.6.1821 neuzubildenden Finanzkammer für die Provinz Niederhessen mit Schaumburg
  • in einer 1830/31 überreichten, von nahezu 100 Unterschriften getragenen Petition wurde der Kurfürst aufgefordert, Kopp und eine Reihe weiterer Personen (unter ihnen Rivalier und Schmincke) aus seiner Nähe zu entfernen
  • 30.4.1830 kurhessischer Finanzminister
  • 18.1.1831-16.5.1832 kurhessischer Außenminister, zugleich bis 18.4.1831 zugleich einstweilen Vorstand des Finanzministeriums
  • Mai 1832 Versetzung in den Wartestand
  • während des Wartestandes war für Kopp das Direktorium der Obersteuerdirektion vorgesehen; er ersuchte jedoch unter Hinweis auf seine langjährige Dienstzeit und sein hohes Alter, um seine Pensionierung
  • 8.3.1834 Versetzung in den Ruhestand auf Nachsuchen
  • Reichsadel: 25.11.1803 (Wien)

Funktion

  • Kurhessen, Finanzminister, 1830-1832
  • Kurhessen, Außenminister, 1831-1832

Lebensorte

Marburg; Göttingen; Kassel

Familie

Vater

Kopp, Carl Philipp, 1728–1777, Dr. jur., Oberappellationsgerichts-Direktor in Kassel

Mutter

Stirn, Christiane Amalie, * 1735, † Kassel 17.4.1813, Heirat Kassel 28.4.1758, Tochter des Wolrad Stirn, 1695–1763, Hessischer Geheimer Kammerrat in Kassel, und der Margarete Christine Schwiedering

Partner

, unverheiratet

Verwandte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kopp, Karl* Friedrich von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4521_kopp-karl-friedrich-von> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4521