Hadermann, Konrad Georg
geboren
1755 Schlüchtern gestorben
23.1.1815 Hanau Beruf
Lehrer, Professor Konfession
evangelisch-reformiert GND-Explorer
1132840236Wirken
Werdegang
- 1781 Konrektor des unteren Gymnasiums in Hanau
- 1792 Rektor des Gymnasiums in Hanau (Nachfolger von Georg Gerhard Schröder)
- bewarb sich neben Dr. Daniel Gies, Dr. Wachs gen. Schiede und dem vierten Pfarrer an der Marienkirche in Hanau, Karl Friedrich Merz, auf die Stelle von David Theodor August Suabedissen
- 1803-1812 zugleich neben seinem Amt als Rektor Verwalter der Professur der Philosophie an der Hohen Landesschule in Hanau, deren letzter Rektor
- 1813 Konrektor und Lehrer am Gymnasium in Hanau, musste sich aber krankheitshalber vertreten lassen und kehrte nicht in den Dienst zurück
Familie
Vater
Hadermann, Johann Henrich, Rektor in Schlüchtern
Partner
Schöller, Gertraud Wilhelmine, * Hanau, niederländische Gemeinde, 11.10.1750, Tochter des Philipp Ludolf Schöller, Prediger der niederländischen Gemeinde in Hanau, und der Concordia Renneisen
Nachweise
Literatur
- Heinrich Bott, Die Professoren der Hohen Landesschule zu Hanau 1665-1812, in: Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung Bd. 7, 1942, S. 150-151;
- Hessische Familienkunde Bd. 2, Sp. 344.
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hadermann, Konrad Georg, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4511_hadermann-konrad-georg> (aufgerufen am 29.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4511