Wirken
Werdegang
- 1760 Geisel der Franzosen in Straßburg
- 1760 bewarben sich um die Professur für Rechte an der Hohen Landesschule in Hanau der Hofgerichtsadvokat Otto Friedrich Zaunschliffer, der cand.jur. Ernst Wilhelm Wolfart (zu der Zeit Geisel), der Forstaktuar Josias Zipf und Johann Balthasar Hundeshagen
- Regierungs- und Gerichtsassessor
Familie
Vater
Wolfart, Johann Ernst, † Hanau 1759, JUD Marburg 1727 (Jubelfeier der Universität), Gfl. Hanauischer Regierungs-, Hof- und Konsistorialrat, Stadtschultheiß der Hanauer Neustadt, Sohn des Johann Daniel Wolfart, Hanauischer Vize-Kanzler, und der Magdalene Elisabeth Bernhardi
Mutter
Burkhard, Sophie Wilhelmine
Nachweise
Literatur
- Heinrich Bott, Die Professoren der Hohen Landesschule zu Hanau 1665-1812, in: Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung Bd. 7, 1942, S. 130.
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wolfart, Ernst Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4490_wolfart-ernst-wilhelm> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4490