Cramer, Johann Daniel
geboren
5.5.1672 Hanau gestorben
23.10.1714 Zerbst Beruf
Theologe, Professor Titel
Prof. D. theol. Konfession
evangelisch-reformiert GND-Explorer
116709502Wirken
Werdegang
- 1707 D.Theol. Heidelberg
- 1706-1709 Professor prim. der Theologie in Hanau
- 1694-1707 Professor prim. der Philosophie an der Hohen Landesschule in Hanau
- 1709 Professor und Rektor in Zerbst (Nachfolger von Theodor Christian Raumer, sein Nachfolger wird Henrich Jacob van Bashuysen)
- verfaßt 1694 ein Epicedium auf Prof. D. Wilhelm van der Meulen
Lebensorte
Heidelberg; Hanau; Zerbst
Familie
Vater
Cramer, Cyriacus, Präzeptor der Tertia des Pädagogiums in Hanau
Mutter
Schön, Anna Cath. Schön, sie verheiratet I. mit Michael Thuan, Schulmeister in Hanau-Altstadt, Tochter des Philipp Henrich Schön, Schulmeister von Hanau-Neustadt
Partner
Schmidt, Juliana Jacobea, Heirat 27.10.1696, Tochter des Johann Jacob Schmidt, Ratsherr der Hanauer Altstadt und Kirchenverwalter
Nachweise
Literatur
- F. W. Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 2, S. 331, Bd. 8, S. 507, Bd. 9, S. 363;
- Andreas Gottfried Schmidt, Anhalt'sches Schriftstellerlexikon, Bernburg 1830, S. 67 f.
- Heinrich Bott, Die Professoren der Hohen Landesschule zu Hanau 1665–1812, in: Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung 7 (1942), S. 141
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Cramer, Johann Daniel, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4484_cramer-johann-daniel> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4484