Wolfart, Peter

 
geboren
11.7.1675 Hanau
gestorben
3.12.1726 Kassel
Beruf
Mediziner, Arzt, Leibmedikus, Landphysikus, Professor
Titel
Prof. Dr. med.
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
117446440

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Hanau
  • 1693 Immatrikulation in der Universität in Gießen (hört Vorlesungen von Michael Bernhard Valentini)
  • 1696 Annahme der medizinischen Doktorwürde
  • 1698 Reisen nach Holland, England und Frankreich (lernt in Amsterdam bei Ravius zur Anatomie, Chirurgie)
  • nach der Rückkehr nach Deutschland Ernennung zum Leib- und Reisemedikus des Pfalzgrafen von Birkenfelde, begleitet ihn auf einer Reise
  • 1700 Niederlassung in Hanau (Physikat der Universität)
  • 1703-1707 außerordentlicher Professor der Physik, Mathematik und Anatomie an der Hohen Landesschule Hanau
  • 1707 Ruf von Landgraf Karl als Hofmedikus nach Kassel
  • 1708 Ernennung von Landgraf Karl zum Professor der Anatomie und Experimentalphysik am Collegium Carolinum in Kassel
  • 1708 Aufnahme in die Kaiserliche Leopold. Naturforschende Gesellschaft (unter dem Namen Polnänus)
  • 1716 Ernennung zum Landphysikus
  • 1717 Ernennung zum Leibmedikus
  • 1720 Ernennung zum Rat und beständigen Dekan des kasselischen Collegii Medici

Funktion

  • Kassel, Collegium Carolinum, Professor der Anatomie und Experimentalphysik

Netzwerk

  • Valentini, Michael Bernhard <Lehrer>
  • Rau, Johannes Jacobus <Lehrer>, GND, * Baden-Baden 1668, † Leiden 18.9.1719, Mediziner, Steinschneider und Chirurg

Akademische Vita

  • Hanau, Hohe Landesschule // Physik, Mathematik und Anatomie / außerordentlicher Professor / 1703-1707
  • Kassel, Collegium Carolinum // Anatomie und Experimentalphysik / Professor / 1708

Mitgliedschaften

1708 Aufnahme in die Kaiserliche Leopold. Naturforsch. Gesellschaft (unter dem Namen Polnänus)

Werke

Lebensorte

Hanau; Gießen; Kassel; Amsterdam

Familie

Vater

Wolfart, Christoph Joachim, 1640–1708, Doktor der Medizin, Professor

Mutter

Schunck, Barbara Elisabeth

Partner

Velde, Marie van de, Heirat 1700, Tochter der Kaufmanns Wilhelm van de Velde und Marie Marthe Delbeck

Verwandte

  • Wolfart, Johann Daniel <Bruder>, * 4.12.1673 Hanau, † 8.4.1736 Hanau, Rat, Vizekanzler, Schultheiß
  • Wolfart, Christoph Joachim <Sohn>, * 11.2.1702 in Hanau, † 10.7.1750, Landphysikus in Kassel
  • Müller, Kornelie Wilhelmine <Tochter>, * 4.12.1704, † 28.2.1735, Gattin des Kammersekretär Müller in Kassel
  • Wolfart, Johann Daniel <Sohn>, * 20.1.1706, † 24.3.1739 in Kassel, Heirat am 19.4.1763 mit Marthe Katharine Derbach, Advokat in Kassel
  • Wolfart, Karl <Sohn>, * 1709, † 1721
  • Wolfart, Friedrich Heinrich <Sohn>, * 1711, Kompanie-Feldscheer, Heirat mit Katharine Christine Dönch
  • Lotheisen, Margarethe Elisabeth <Tochter>, * 11.2.1716, † 12.1781, Heirat am 14.12.1741 mit Johann Martin Ltheisen in Kassel

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wolfart, Peter, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4473_wolfart-peter> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4473