Wolfart, Christoph Joachim

 
geboren
1640 im Haag
gestorben
13.11.1708 Hanau
Beruf
Arzt, Professor
Titel
Prof. Dr. med.
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
118089161

Wirken

Werdegang

  • imm. 1665 Hanau
  • 1666 Dr. med. Basel
  • 1669-1672 (1703) Professor der Physik und Mathematik an der Hohen Landesschule Hanau
  • 1683 mit seiner Ehefrau in Hanau Pate bei Barbara Elisabeth Herpfer

Lebensorte

Hanau; Basel

Familie

Vater

Wolfart, Johann Kraft, Leibarzt des Prinzen von Oranien und praktischer Arzt im Haag

Mutter

Pastoir, Christina Patientia, Tochter des Hans Christoph Pastoir, Kurpfälz. Kanzler

Partner

Schunck, Barbara Elisabeth, Tochter des Johann Daniel Schunck, Ratsherr in Alt-Hanau, Leib- und Wundarzt des Grafen Friedrich Casimir von Hanau

Verwandte

  • Wolfart, Peter <Sohn>, 1675-1726, Professor der Medizin an der Hohen Landesschule Hanau
  • Wolfart, Johann Daniel <Sohn>, 1687-1755, Vize-Kanzler in Hanau
  • Maesius, Anna Margarethe Elisabeth, geb. Wolfart <Tochter>, verheiratet Hanau 18.10.1710 mit Johann Christoph Maesius, 1687-1755, Professor der Rechte an der Hohen Landesschule in Hanau, Regierungsrat in Wittgenstein
  • Creß, Johanna Elisabeth, geb. Wolfart <Tochter>, verheiratet mit Sebastian Creß, Dr.med., Leibarzt in Hanau

Nachweise

Literatur

  • Heinrich Bott, Die Professoren der Hohen Landesschule zu Hanau 1665-1812, in: Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung Bd. 7, 1942, S. 132-133.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wolfart, Christoph Joachim, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4472_wolfart-christoph-joachim_wolfart-christoph-joachim> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4472_wolfart-christoph-joachim