Reichenbach-Lessonitz, Helene Amélie* Gräfin von

Reichenbach-Lessonitz, Helene Amélie* Gräfin von
Andere Namen
Geburtsname
Göler von Ravensburg, Helene Amélie*%Freiin
Wirken
Werdegang
- erhielt als Morgengabe 1857 den Landsitz Eugensberg im Thurgau
- Bauherrin des Palais Reichenbach-Lessonitz in Frankfurt am Main
Familie
Vater
Göler von Ravensburg, Leopold Freiherr, * Sulzfeld 1810, † Karlsruhe 1845, badischer Hauptmann
Mutter
Wieland, Pauline* Auguste, * Durlach 1813, † Durlach 1856, Tochter des Georg Wilhelm Wieland und der Helene Muhl, einer Tochter des Johann Ludwig Muhl und der Rosina Stumpf
Partner
Verwandte
Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, Pauline Prinzessin zu, geb. Gräfin Reichenbach-Lessonitz <Tochter>, 1858-1927, verheiratet mit Alfred Prinz zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, 1855-1925
Nachweise
Literatur
- Huberty, L’Allemagne dynastique, Bd. 1, 1976, S. 200
- Alfred Friese, Zwischen Mettnau und Eugensberg. Unveröffentlichte Briefe Joseph Viktor von Scheffels an Amélie Gräfin von Reichenbach-Lessonitz, in: ZGO NF 106, 1959, S. 437-471
Bildquelle
Unknown authorUnknown author, Amelie Reichenbach Göler, CC BY-SA 3.0 (beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Reichenbach-Lessonitz, Helene Amélie* Gräfin von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4434_reichenbach-lessonitz-helene-amelie-graefin-von> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4434