Nassau-Hadamar, Franz Alexander Fürst von

Nassau-Hadamar, Franz Alexander Fürst von
Wirken
Werdegang
- folgt 1679 als Fürst zu Nassau-Hadamar, die Regierung führte jedoch der Onkel Franz Bernhard
- bis 1684 Ausbildung bei seinem Onkel Johann Georg Graf von Königsegg-Aulendorf in Brüssel
- 1684 Ausbildung durch Jesuiten in Hadamar
- Stud. Straßburg, Reisen nach Köln und Trier
- 30.7.1692 achtzehnjährig Schwur des ottonischen Erbvergleichs
- Kavaliersreisen nach Rom, Wien
- nach 1708 offenbar Ehebruch mit seiner Schwägerin Ernestine von Hessen-Rothenfels
- Januar 1711 Richter am Reichskammergericht in Wetzlar
Lebensorte
Brüssel; Hadamar; Straßburg
Familie
Vater
Nassau-Hadamar, Moritz Heinrich Fürst von, * Hadamar 24.6.1626, † Hadamar 24.1.1679
Mutter
Nassau-Siegen, Marie Leopoldine Prinzessin von, * 27.9.1652, † 27.6.1675
Partner
Hessen-Rheinfels-Rotenburg, Elisabeth* Catharina Felicitas Prinzessin von, * Rheinfels 4./14.2.1677, † Diez 15.5.1739, Heirat Lobositz, Böhmen 18.10.1695
Verwandte
- Nassau-Hadamar, Francisca Maria Anna Wilhelmina Prinzessin von <Tochter>, * Hadamar 16.9.1696, † Hadamar 18.6.1697
- Nassau-Hadamar, Elisabeth Fürstin von <Tochter>, 1698-1724, Stiftsdame in Essen
- Nassau-Hadamar, Joseph Hugo Prinz von <Sohn>, 1701-1708
- Merode, Charlotte Wilhelmina Amalia Alexandrina Gräfin von, geb. Prinzessin von Nassau-Hadamar <Tochter>, 1703–1740, verheiratet 29.4.1721 mit Johann Ferdinand Graf von Merode, † 1732
- Nassau-Hadamar, Philipp Karl Graf von <Stiefbruder>, 1656–1668
- Lobkowitz, Claudia Franziska Herzogin von Sagan <Stiefschwester>, 1660–1680, verheiratet Ferdinand August Leopold Fürst von Lobkowitz Herzog von Sagan
- Nassau-Hadamar, Maximilian August Graf von <Stiefbruder>, 1642–1664
- Nassau-Hadamar, Leopold Franz Ignatius Graf von <Bruder>, 1672–1675
- Salm, Albertina Johanna Fürstin von <Stiefschwester>, 1679–1716, verheiratet mit Ludwig Otto Fürst zu Salm-Neufville
- Nassau-Hadamar, Franz Bernhard Fürst von <Onkel>
Nachweise
Literatur
- Schwennicke, Europäische Stammtafeln NF 1, Marburg 1980, T. 80, 120
- Stahl, Hadamar – Stadt und Schloß, Hadamar 1974, S. 41-51
- Matthias Theodor Kloft: Zwischen Reichsdienst, Hausinteressen, Katholizismus und Landesherrschaft. Die jüngere Linie Nassau-Hadamar und ihr Fürstentum. In: Nassauische Annalen 123, 2012, S. 367-404.
Bildquelle
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nassau-Hadamar, Franz Alexander Fürst von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4424_nassau-hadamar-franz-alexander-fuerst-von> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4424