Nassau-Hadamar, Emich III. Graf von
Familie
Vater
Mutter
Verwandte
- Nassau-Hadamar, Emich Graf von <Bruder>
- Nassau-Hadamar, Emich Graf von <Bruder>
- Nassau-Hadamar, Helene Gräfin von <Schwester>
- Nassau-Hadamar, Johann Graf von <Bruder>
- Nassau-Hadamar, Heinrich Graf von <Bruder>
- Nassau-Sonnenberg, Anna Gräfin von <Schwester>
- Nassau-Hadamar, Elisabeth Gräfin von <Schwester>
- Castell, Adelheid Gräfin von <Schwester>
- Castell, Elichin Gräfin von <Schwester>
- Nassau-Hadamar, Margarete Gräfin von <Schwester>
Nachweise
Literatur
Leben
Aus der Biografie
Nach dem Tod seines Vaters übte Graf Emich III. von Nassau-Hadamar zusammen mit seinem Bruder Heinrich die Regentschaft über Nassau-Hadamar aus. Als sein Bruder 1367 starb, zeigte er sich jedoch für die Regierungsgeschäfte auf Grund seiner geistigen und körperlichen Gebrechen ungeeignet, so dass seine nächsten Verwandten, vor allem sein Schwager Ruprecht von Nassau-Saarbrücken und sein Vetter Johann von Nassau-Dillenburg, ihn ins Kloster Arnstein gaben.
Im Rahmen des Erbstreites zwischen den Grafen Ruprecht und Johann wurde er von Ruprecht vor 1374 wieder aus dem Kloster geholt. Im Erbteilungsvertrag zwischen Nassau-Dillenburg und Katzenelnbogen vom 21.6.1394 wurde ihm Unterhalt und ein Teil Nassaus zugesprochen, der nach seinem Tod an Nassau-Dillenburg fallen sollte, was bereits kurze Zeit später eintrat.
Oliver Teufer
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nassau-Hadamar, Emich III. Graf von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4369_nassau-hadamar-emich-iii-graf-von> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4369