Becker, Ludwig

 
geboren
19.11.1855 Köln
gestorben
13.7.1940 Mainz
Beruf
Architekt, Dombaumeister
Titel
Prof.
Konfession
katholisch
GND-Explorer
123844746

Wirken

Werdegang

  • Realgymnasium Köln
  • 1873 Studium der Baukunst an der Technischen Hochschule Aachen
  • Schüler von Baurat Friedrich von Schmidt in Oppenheim, häufig Gast bei Wallot
  • dann in Straßburg bei Dombaumeister Franz Schmidt und in Metz bei Dombaumeister Tornow tätig
  • ab 1884 Kirchenbaumeister in Mainz
  • 1909-1940 Dombaumeister in Mainz
  • ab 1909 Architektengemeinschaft mit Anton Falkowski
  • Ludwig Becker war für über 300 Um- und Neubauten von Kirchen verantwortlich
  • Koblenz, Herz-Jesu-Kirche
  • Kirschhausen, St. Bartholomäus
  • Hambach, Wallfahrtskirche
  • Speyer, St. Joseph
  • Straßburg, katholische Garnisonskirche St. Mauritius
  • Chicago, Martinskirche
  • Luxemburg, Dom

Werke

Lebensorte

Köln; Aachen; Oppenheim; Straßburg; Metz; Mainz

Familie

Vater

Becker, Ludwig, 1819–1900, Werkmeister in der Dombauhütte zu Köln, Dombaukontrolleur

Verwandte

Becker, Hugo <Sohn>, (1897–1967) Kirchenarchitekt

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Becker, Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4302_becker-ludwig> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4302