Cancrin, Franz* Ludwig von

 
geboren
21.2.1738 Breidenbach
gestorben
10.4.1816 Sankt Petersburg (Russland)
Beruf
Minerologe, Ingenieur, Baumeister, Schriftsteller
Titel
Prof.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116442794

Andere Namen

Weitere Namen

Cancrinus, Franz* Ludwig von

Wirken

Werdegang

  • 1759-1762 Studium in Jena, Jura und Mathematik
  • anschließend Reise zum Bergbau im Harz, Thüringen und Hessen
  • 1764 Sekretär in der Hanauer Rentkammer
  • 1767 Kammerassessor
  • 1776 Kammerrat
  • 1768-1774 Professor der Mathematik an der Hohen Landesschule in Hanau und an der Militärakademie Hanau
  • ab 1776 an der Erbauung von Wilhelmsbad bei Hanau beteiligt
  • 1781 Oberkammerrat, Regierungsrat
  • verließ Hanau 1782 wegen seiner Verwicklung in den Prozess um den Günstling Ludwig Friedrich von Gall
  • 1783 nach Russland berufen, Direktor der Salzwerke in Staraja-Russa
  • 1786-1793 Forschungsaufenthalt in Westeuropa, vornehmlich in Gießen
  • 1793 Rückkehr nach Russland
  • 1812 als Kaiserlich Russischer Staatsrat pensioniert

Werke

Lebensorte

Jena; Hanau

Familie

Vater

Cancrinus, Johann Heinrich, 1710-1768, Bergmeister in Bieber

Mutter

Fresenius, Anna Catharina, Tochter des Georg Wendel Fresenius, Berginspektor in Meerholz, und der Anna Catharina Buchmann

Partner

Kroeber, Maria Louise* Philippine, (⚭ 1773) 1747-1818, aus Zweibrücken, Tochter des Friedrich Kaspar Kroeber, Herzoglich-Pfalz-Zweibrückenischer Bergrat und Amtmann, und der Maria Louise Heinzenberger

Verwandte

Cancrin, Georg Graf <Sohn>, 1774-1845, Kaiserlich Russischer Finanzminister

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Cancrin, Franz* Ludwig von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4282_cancrin-franz-ludwig-von> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4282