Cancrin, Franz* Ludwig von
geboren
21.2.1738 Breidenbach gestorben
10.4.1816 Sankt Petersburg (Russland) Beruf
Minerologe, Ingenieur, Baumeister, Schriftsteller Titel
Prof. Konfession
evangelisch GND-Explorer
116442794
Cancrin, Franz* Ludwig von
Andere Namen
Weitere Namen
Cancrinus, Franz* Ludwig von
Wirken
Werdegang
- 1759-1762 Studium in Jena, Jura und Mathematik
- anschließend Reise zum Bergbau im Harz, Thüringen und Hessen
- 1764 Sekretär in der Hanauer Rentkammer
- 1767 Kammerassessor
- 1776 Kammerrat
- 1768-1774 Professor der Mathematik an der Hohen Landesschule in Hanau und an der Militärakademie Hanau
- ab 1776 an der Erbauung von Wilhelmsbad bei Hanau beteiligt
- 1781 Oberkammerrat, Regierungsrat
- verließ Hanau 1782 wegen seiner Verwicklung in den Prozess um den Günstling Ludwig Friedrich von Gall
- 1783 nach Russland berufen, Direktor der Salzwerke in Staraja-Russa
- 1786-1793 Forschungsaufenthalt in Westeuropa, vornehmlich in Gießen
- 1793 Rückkehr nach Russland
- 1812 als Kaiserlich Russischer Staatsrat pensioniert
Werke
- Grundzüge der Berg- und Salzwerkskunde, 12 Bde., 1773-1791
- Wilhelmsbad, Bauaufnahme der Gesamtanlage, perspektivische Ansicht 1777/1778
- Kuranlage Wilhelmsbad, 1777-1782
- Darmstadt, Kollegienhaus, 1777-1780
- Friedberg, Evangel. Burgkirche
Lebensorte
Jena; Hanau
Familie
Vater
Cancrinus, Johann Heinrich, 1710-1768, Bergmeister in Bieber
Mutter
Fresenius, Anna Catharina, Tochter des Georg Wendel Fresenius, Berginspektor in Meerholz, und der Anna Catharina Buchmann
Partner
Kroeber, Maria Louise* Philippine, (⚭ 1773) 1747-1818, aus Zweibrücken, Tochter des Friedrich Kaspar Kroeber, Herzoglich-Pfalz-Zweibrückenischer Bergrat und Amtmann, und der Maria Louise Heinzenberger
Verwandte
Cancrin, Georg Graf <Sohn>, 1774-1845, Kaiserlich Russischer Finanzminister
Nachweise
Literatur
- Joachim Lorenz, Peter Nickel u. Norbert Nossek, Franz Ludwig von Cancrin. Ihro Russisch-Kaiserlichen Majestät Collegienrathes und Directors der Starajarussischen Salzwerke, der Kaiserlichen Freien Ökonomischen Gesellschaft zu St. Petersburg, und der Naturforschenden Gesellschaft zu Berlin Mitgliedes : Lebenswerk, Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg Bd. 111 Aschaffenburg 2018
- Holger Th. Gräf (Hrsg.), Das „renovirte“ Kirchenbuch von Zimmersrode, Gilsa und Dorheim aus dem Jahre 1663: eine außergewöhnliche Quelle zur Dorfgeschichte im Dreißigjährigen Krieg, Marburg 2010, S. 21-25
- Saur, Allgemeines Künstler-Lexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. Erarbeitet, redigiert und hrsg. von Günter Meißner u.a. Bd. XVI, 1997, S. 109
- Neue deutsche Biographie, Bd. 3, Berlin 1957, S. 118 f. (Hermann van Ham)
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 3, Leipzig 1876, S. 740-742 (Wilhelm von Gümbel)
- Walter Serlo, Männer des Bergbaus, Berlin 1937, S. 33
- Genealogisches Handbuch der baltischen Ritterschaften, Teil Estland, Bd. II/III, S. 142-144
- Otto Magnus Freiherr von Stackelberg-Doberan, Ahnentafel des Philosophen Grafen Hermann von Keyserling. In: Ahnentafeln berühmter Deutscher 5. Folge, Leipzig 1939, S. 49-80
- Heinrich Bott, Die Professoren der Hohen Landesschule zu Hanau 1665-1812, in: Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung Bd. 7, 1942, S. 146 f.
- Gerhard Bott, Zwei Theaterbauten Franz Ludwig Cancrins in Hanau. In: Hanauer Geschichtsblätter Nr. 18, 1962, S. 265-280
Bildquelle
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Cancrin, Franz* Ludwig von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4282_cancrin-franz-ludwig-von> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4282