Bogen, Georg Heinrich

Bogen, Georg Heinrich
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften in Jena, Deutsches Corps
- 7.6.1797 Studium in Heidelberg, 1799 Cand. cameralis
- 24.4.1800 Studium der Kameralwissenschaften in Göttingen
- nach Examen Studienreise durch die Schweiz und Italien (Bekanntschaft mit dem Grafen von Erbach-Fürstenau) Advocat in Michelstadt
- 1814 Bürgermeister-Amtsverweser in Michelstadt
- 1819 Stadtschultheiß und Amtsverwalter in Michelstadt
- erbaute um 1820 das Haus Erbacher Straße 6 in Michelstadt
- 1829 Gräflich Erbach-Fürstenauischer Kammerrat und 1841 Dirigent des Konsistoriums in Michelstadt
- trat bei Einführung der Verfassung von Hessen-Darmstadt 1818/20 hervor, floh in die Schweiz
- erhielt am 5.8.1821 einen Silberpokal „Zum Andenken unserm Freunde G. H. Bogen von der Cent Litzelbach“
Lebensorte
Jena; Heidelberg; Göttingen
Familie
Vater
Mutter
Chiron, Maria* Christina, getauft Frankfurt am Main 16.6.1748, † Mainz 3.6.1808, reformiert, Tochter des Charles Chiron, 1714–1803, Bürger in Homburg vor der Höhe und Handelsmann in Frankfurt am Main, und der Susanna Schuler (Schüler), 1720–1800, aus Lyon
Partner
Rexroth, Marie Katharina, * Michelstadt 20.6.1789, † Michelstadt 24.4.1867, Heirat 31.5.1808, Tochter des Friedrich Karl Rexroth, 1752-1829, Bürger und Schneidermeister in Michelstadt, und der Anna Katharine Glenz, aus Michelstadt
Verwandte
- Bogen, Johann Karl Ludwig (Louis*) <Sohn>, 1809-1886, 1827 Studium der Rechtswissenschaften in Gießen und Bonn, Herausgeber, Verleger, MdPaulskirche
- Bogen, Friedrich Wilhelm <Sohn>, 1813-1885, 1831 Studium der Theologie in Gießen, 1832 Teutonia Gießen, wandert in die USA aus, Reverend
- Bogen, Albrecht* August* Ludwig <Sohn>, Michelstadt 2.3.1815, 1832-1835 Studium der Kameralwissenschaften in Gießen, 1832 Teutonia Gießen, ausgewandert nach Amerika
- Bogen, Georg Friedrich <Sohn>, * Michelstadt 19.3.1824, † Lich 16.9.1850, 1842 Studium der Kameralwissenschaften in Gießen, Alemannia Gießen
- Bogen, Friedrich Eduard* Walter <Sohn>, 1829-1894, 1847 Studium der Rechtswissenschaften in Gießen, Oberamtsrichter in Michelstadt
Nachweise
Quellen
- Familienbuch Michelstadt (Kopie), Hess. familiengeschichtliche Vereinigung, Darmstadt, Bd. 1, 46.
Literatur
- Michelstadt – Vom Mittelalter zur Neuzeit, 1986, S. 189
- Deutsches Geschlechterbuch 94 (1937), S. 229
- Karl Ludwig Falkenhagen, Ahnenliste Falkenhagen, in: Hessische Ahnenlisten, Bd. 5, H. 1, 2001, S. 3.
Bildquelle
Ernst Rauch (1797-1877), Bogen-georg-heinrich, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bogen, Georg Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4175_bogen-georg-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4175