Bender, Friedrich Julius Ferdinand
Wirken
Werdegang
- 1864 Studium der klassischen Philologie an den Universitäten Heidelberg und Gießen
- 6.3.1869 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Gießen
- 1869 Hilfslehrer an der Realschule in Friedberg
- 1870 Leiter des Gesangsvereins in Friedberg
- 1870 provisorischer Gymnasiallehrer in Büdingen
- 1871 Gründer und Leiter des Gesangsvereins in Büdingen
- 1873 Gymnasiallehrer in Darmstadt
- 1875 zusammen mit Geheimrat Hallwachs, Dr. Theophil Becker, Ministerialrat Ewald und Stadtpfarrer Sell Gründer und Leiter des ersten Kirchengesangsvereins in Darmstadt
- 1879 zwei Monate zu archäologischen Studien in Italien
- starb an Herzkrämpfen, die seit 1875 periodisch auftraten
- Griechischer Erlöserorden
Lebensorte
Heidelberg; Gießen; Friedberg; Büdingen; Darmstadt
Familie
Vater
Bender, Franz, * Darmstadt 1814, † Darmstadt 15.9.1892, 77 Jahre, 11 Monate, 29 Tage alt, Dr., Gymnasiallehrer, Hofrat, Sohn des Friedrich Bender, Gymnasiallehrer in Darmstadt, und der Friederike Tafel
Mutter
Debus, Babette
Partner
Eigenbrodt, Marie, (⚭ Darmstadt 24.7.1879) * Darmstadt 25.1.1860, † Darmstadt 26.11.1940, Tochter des Carl Eigenbrodt, Großherzoglich Hessischer Leibarzt, und der Caroline Sophie Rosalie* Weyland
Verwandte
Bender, Ernst <Sohn>, † gefallen bei Pinon sur Aisne 5.5.1917, Philologe
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand S 1
- HStAM Bestand 901 Nr. 105 (Bessungen, Sterbenebenregister, 1891–1895, Nr. 45/1891, Nr. 161/1892)
Literatur
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 3, Darmstadt 1934, S. 58-61 (August Roeschen)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bender, Friedrich Julius Ferdinand, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4167_bender-friedrich-julius-ferdinand> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4167