Weber, Karl
geboren
14.1.1864 Neumühle bei Rodheim an der Horloff gestorben
22.7.1929 Schotten Beruf
Förster, Forstmeister, Politiker, Abgeordneter Titel
Dr. phil. Konfession
evangelisch GND-Explorer
1107796385
Weber, Karl
Wirken
Werdegang
- 1883 Abitur in Gießen
- 1883-1886 Studium der Forstwissenschaft, Volks- und Landwirtschaft an der Universität Gießen
- 1.1.-30.9.1887 und 1.10.-31.12.1888 praktischer Kurs bei der Oberförsterei Schotten
- 1.10.1887 Militärdienst Jägerbatallion Nr. 11
- 1890-1894 Großherzoglich Hessischer Forstassessor in Schotten
- 1897 Oberförster in Konradsdorf
- 1899 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Gießen
- 7.2.1905-1911 (als Nachfolger von Sebastian Weidner) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 11 Laubach
- 1911-1918 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 11 Schotten
- 1919 Staatsrat und als Landforstmeister Leiter der Abteilung für Forst- und Kameralverwaltung im Ministerium der Finanzen in Darmstadt
- 1924 Rückkehr nach Konradsdorf auf eigenen Wunsch
- Mitbegründer der Landeshypothekenbank in Darmstadt
- 1929 pensioniert
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 32. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Bauernbund), 1905
- Hessen, Großherzogtum, 33. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Bauernbund), 1905-1908
- Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Bauernbund), 1908-1911
- Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Bauernbund), 1911-1914
- Hessen, Großherzogtum, 36. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Bauernbund), 1914-1918
Lebensorte
Gießen; Schotten; Konradsdorf
Familie
Vater
Weber, Johann Jost, * Rodheim 17.1.1831, † Neumühle 2.5.1869, Müllermeister
Mutter
Kraft, Catharina Elisabetha, * Borsdorf 22.12.1838 [errechnet], † 29.10.1869
Partner
Pröscher, Ida, (⚭ Schotten 26.11.1890)
Nachweise
Quellen
- Auskunft von Herrn Eller, Stadtarchiv Hungen, 5.8.2020
- HStAD Bestand G 33 B Nr. 304
- HStAD Bestand G 33 B Nr. 304
- HStAM Bestand 921 Nr. 926 (Schotten, Sterbenebenregister, 1926–1938, Nr. 31/1929)
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 948
- Familienbuch des Kirchspiels Rodheim an der Horloff, bearb. von Manfred Ziehl, 2004, Nr. 3734
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 402
- Biographien bedeutender hessischer Forstleute, Frankfurt am Main 1990, S. 717-720 (Rudolf Immel)
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 263
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 937. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Weber, Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4159_weber-karl_weber-karl_weber-karl> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4159_weber-karl_weber-karl