Wallau, Carl

 
geboren
8.8.1823 Mainz
gestorben
7.7.1877 Mainz
Beruf
Buchdrucker, Bürgermeister
GND-Explorer
117122297

Wirken

Werdegang

  • Lehre als Schriftsetzer
  • Wanderung durch England, Frankreich, Belgien, Österreich
  • Anschluss an den Bund der Kommunisten
  • setzte in Brüssel zusammen mit Stephan Born (GND) die „Deutsche Brüsseler Zeitung“
  • 1848 Rückkehr nach Mainz, Vorsitzender des Arbeitervereins
  • 8.4.1848 Besuch von Karl Marx (GND) bei Carl Wallau in Mainz zur Besprechung der Lage der Communisten
  • 1848 Flucht nach England, Amnestie, Rückkehr nach Mainz, Gründung einer Druckerei
  • druckt das Mainzer Adressbuch
  • 1871 Mitglied des Mainzer Stadtrats
  • Juni 1871 erster Beigeordneter der Stadt Mainz
  • 7.7.1872 provisorisch Bürgermeister der Stadt Mainz
  • 13.6.1874 Einführung der neuen Städteordnung des Großherzogtums Hessen
  • 20.10.1874 definitive Wahl zum Bürgermeister von Mainz
  • 1874 Vertrag mit der Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft über den neuen Bahnhof, 1876 Beginn des Tunnelbaus
  • Oberbürgermeister
  • befreundet mit Ludwig Bamberger

Funktion

  • Mainz, Bürgermeister, 1872-1877

Lebensorte

Mainz; Brüssel

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Unknown, Carl Wallau, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wallau, Carl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4082_wallau-carl> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4082