Racké, Josef Adolf Nicola*
geboren
11.1.1847 Mainz gestorben
26.12.1908 Mainz Beruf
Kaufmann, Abgeordneter, Politiker Konfession
katholisch GND-Explorer
133952851
Racké, Josef Adolf Nicola*
Andere Namen
Weitere Namen
Racke, Josef Adolf Nicola*
Wirken
Werdegang
- Privatunterricht
- Besuch des Gymnasiums in Mainz
- 1864-1866 volkswirtschaftliche Weiterbildung im Ausland
- 1866 Erlernung der Handelswissenschaften und Sprachen
- 1866 Inhaber der Weinessigfabrik und Weinhandlung Jacob Racke
- Mitglied des deutschen Katholikenvereins
- 1874 Stadtverordneter in Mainz
- 1874 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 5: Dieburg, Offenbach (Zentrum)
- 7.10.1875-1893 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Rheinhessen 10 Gau-Algesheim
- 1877 und 1878 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 2: Eltville, Langenschwalbach, Rüdesheim, Wehen, Wiesbaden (Zentrum)
- Oktober 1884-Februar 1890 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis 9 Hessen-Mainz (Zentrumspartei)
- 1877 Vizepräsident des Deutschen Katholikentags in Würzburg
- 11.7.1875 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des päpstlichen Pius-Ordens III. Klasse
- 24.2.1883 Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste während der Wassersnot 1882/83
- 1890 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 9: Mainz (Zentrum)
- 10.9.1894 Verleihung der Goldenen Medaille für Wissenschaft, Kunst, Industrie und Landwirtschaft
- starb durch einen tragischen Unglücksfall
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 22. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Z), 1875-1878
- Hessen, Großherzogtum, 23. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Z), 1878-1881
- Hessen, Großherzogtum, 24. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Z), 1881-1884
- Hessen, Großherzogtum, 25. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Z), 1884-1887
- Deutschland, Reichstag, Mitglied (Z), 1884-1890
- Hessen, Großherzogtum, 26. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Z), 1887-1890
- Hessen, Großherzogtum, 27. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Z), 1890-1893
- Hessen, Großherzogtum, 28. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Z), 1893
Familie
Vater
Racke, Jacob, † 1866, Kaufmann in Mainz, Inhaber der Weinessigfabrik und Weinhandlung Jacob Racke
Mutter
Wüst, Anne (Anna) Maria
Partner
- Moufang, Katharine* Wilhelmine, (⚭ Mainz 12.7.1870) † 1871, Nichte des Christoph Moufang, Domkapitular, Mitglied des Deutschen Reichstages (Zentrum)
- Rau, Klara* Elisabetha, (⚭ Mainz 1.5.1877) * Ostrow (Gouvernement Warschau) 6.9.1856, † Mainz 20.1.1904, Tochter des Karl Jakob* Rau, * Köln 29.11.1822, † Bad Nauheim 19.8.1904, Zuckerfabrikdirektor i.R., und der Klara* Josepha Salome Pilgeram, * Kirchheimbolanden 20.8.1832, † Mainz 22.5.1900, Heirat Kirchheimbolanden 23.3.1853
Verwandte
Racké, Karl* Anton <Bruder>, 1825-1898, Bürgermeister von Mainz
Nachweise
Quellen
- Freundliche Hinweise von Stefanie Weberpals
- HStAD Bestand S 1
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 686
- Haunfelder, Reichstagsabgeordnete der Deutschen Zentrumspartei 1871–1933. Biographisches Handbuch und historische Photographien, Düsseldorf 1999, S. 236
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 299 f.
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 198 f., 409, 1364
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 590, 594
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 212
- Georg Hirth, Deutscher Parlaments-Almanach, 16. Ausgabe, 1887, S. 205 f.
- Helmut Neubach, Bürgermeister im Rathaus 1800–1974, in: Das Mainzer Rathaus, 1974, S. 195
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 712. - Original: Stadtarchiv Mainz
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Racké, Josef Adolf Nicola*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4078_racke-josef-adolf-nicola> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4078