Dumont, Konrad Alexis*

 
geboren
23.7.1819 Mainz
gestorben
23.6.1885 Mainz
Beruf
Jurist, Rechtsanwalt, Bürgermeister, Abgeordneter
Titel
Dr. jur.
Konfession
katholisch
GND-Explorer
140286489

Wirken

Werdegang

  • zunächst Unterricht durch Hauslehrer
  • Besuch des Gymnasiums in Mainz
  • ab Herbst 1837 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Gießen und (ab Herbst 1839) Heidelberg
  • 12.2.1841 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Gießen
  • 1843-1849 Akzessist in verschiedenen Mainzer Anwaltskanzleien, unter anderem bei Dr. Heinrich Karl Aull
  • Januar-April 1846 Aufenthalt in Paris
  • Rechtsanwalt in Mainz, 11.11.1849 Advokatenanwalt bei den Gerichten der Provinz Rheinhessen sowie dem Oberappellationsgerichts- und Kassationsgerichtshof in Darmstadt
  • bekannter großdeutscher, preußenfeindlicher Politiker
  • 17.12.1862-1878 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Stadt Mainz I (Fortschrittspartei, Demokratische Volkspartei)
  • 1865-1866 Zweiter Präsident der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen
  • 1868 und 1871 unterlag er Ludwig Bamberger bei den Wahlen zum Zollparlament und zum Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 9: Mainz
  • verteidigte Bischof von Ketteler in mehreren Prozessen im Kulturkampf
  • 26.9.1877 durch Los gegen Bernhard Jaup zum Bürgermeister der Stadt Mainz gewählt, hatte das Amt bis zu seinem Tod inne
  • 27.5.1881 Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 12.9.1881 Oberbürgermeister von Mainz
  • 1884 Eröffnung des Hauptbahnhofs, des Südbahnhofs und der Stadthalle
  • 1885 Einweihung der Straßenbrücke nach Kastel

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 17. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1862-1865
  • Hessen, Großherzogtum, 18. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1865-1866
  • Hessen, Großherzogtum, Landtag, 2. Kammer, 2. Präsident, 1865-1866
  • Hessen, Großherzogtum, 19. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1866-1868
  • Hessen, Großherzogtum, 20. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1868-1872
  • Hessen, Großherzogtum, 21. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1872-1875
  • Hessen, Großherzogtum, 22. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1875-1878
  • Mainz, Bürgermeister, 1877-1881
  • Mainz, Oberbürgermeister, 1881-1885

Lebensorte

Mainz; Gießen; Heidelberg; Paris; Darmstadt

Familie

Vater

Dumont, Johann Friedrich*, * Mainz 4.12.1772, † Mainz 15.6.1839, Bestatter, Spediteur, er verheiratet I. Mainz 12.11.1804 mit Fredericke Caroline* Brotzler, * Königsheim (Tauberfranken) 15.12.1786, † Mainz 12.3.1810, Sohn des Ernest Hermes Lambert Dumont und der Maria Appolonia Reuter (zweite Ehefrau)

Mutter

Klehe, Maria Anna Catharina, * Frankfurt am Main 27.7.1794, † 29.10.1872, Heirat Frankfurt am Main 14.12.1816, aus Mainz, zweite Ehefrau, Tochter des Joseph Pero Alexis Klehe und der Maria Anna Jordis

Partner

  • Krämer, Emma, (⚭ Mainz 12.8.1861) * 11.12.1840, † 10.12.1863
  • Kraus, Johannette Wilhelmine Margarethe Antonie, (⚭ Darmstadt 29.12.1877) * Dieburg 17.11.1837, † 29.6.1880, Tochter des Georg Karl Friedrich Wilhelm Kraus, Großherzoglicher Baurat, und der Sophie Johannette Mayer

Verwandte

Dumont, Marie* Anna Rosalie Sophie <Tochter>, * Mainz 16.6.1863, † 30.3.1934

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 153, S. 249. – Original StA Darmstadt

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Dumont, Konrad Alexis*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4069_dumont-konrad-alexis> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4069