Schott, Franz
geboren
30.7.1811 Mainz gestorben
8.5.1874 Mailand Beruf
Bürgermeister, Musikalienverleger Titel
Kommerzienrat GND-Explorer
104242523
Schott, Franz
Wirken
Werdegang
- 1855 alleiniger Inhaber von „B. Schott’s Söhne“, Zusammenarbeit mit Richard Wagner
- bedeutender Mäzen in Mainz
- 1.1865-1.1871 Bürgermeister von Mainz
- 1871 Rücktritt vom Amt wegen angegriffener Gesundheit
- Kommerzienrat
Funktion
- Mainz, Bürgermeister, 1865-1871
Lebensorte
Mainz
Familie
Vater
Schott, Johann Andreas, GND, 1781–1840, Sohn des Bernhard Schott, * Eltville am Rhein 19.8.1748, † Heidesheim 26.4.1809, Notenstecher, Musikverleger, Klarinettist
Partner
Braunrasch, Betty Edle von, (⚭ 1844) 1820–1875, Pianistin, Tochter des Bernhard Edler von Braunrasch, GND, † 1839, k. k. Stabsauditor, und der Elisabeth Bitton, aus Mainz
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 23, Berlin 2007, S. 487 (Marion Brück)
- Helmut Neubach, Bürgermeister im Rathaus 1800-1974. In: Das Mainzer Rathaus, 1974, S. 194
Bildquelle
Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schott, Franz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4067_schott-franz> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4067