Martin, Heinrich* Karl Christian

Martin, Heinrich* Karl Christian
Wirken
Werdegang
- Schulbesuch in Kassel
- 1866 Abitur am Friedrichsgymnasium
- praktischer Vorbereitungsdienst
- Studium der Forstwissenschaft in Hann.-Münden
- 1870-1871 Kriegsteilnahme
- in Leipzig volkswirtschaftliche Vorlesungen bei Roscher
- 1876 Staatsexamen
- als Forstkandidat und Oberforstkandidat im Dienst der preußischen Forstverwaltung
- 1881 Promotion zum Dr. phil. in Leipzig
- 1881-1893 Oberförster in Jesberg
- 1893 zwei Jahre unbezahlter Urlaub zur Erstellung einer wissenschaftlichen Abhandlung in Gießen
- 1894 im Auftrag des Preußischen Landwirtschaftsministeriums wissenschaftlich tätig
- 1896 Leitung der Oberförsterei Merenberg
- 1899 Leitung des Lehrreviers Eberswalde in Verbindung mit Lehrtätigkeit an der Forstakademie
- weitere wissenschaftliche Publikationen
- 1906-1924 ordentlicher Professor der Forstwissenschaft an der sächsischen Forstakademie Tharandt, danach weiterhin Lehrveranstaltungen
- 1929 Ehrendoktorwürde der Forstlichen Hochschule Hann.-Münden und Ehrenbürger der Forstlichen Hochschule Eberswalde
Netzwerk
Roscher, Wilhelm <Lehrer>, GND, * Hannover 21.10.1817, † Leipzig 4.6.1894, Historiker und Ökonom
Lebensorte
Kassel; ; Hann. Münden; Leipzig; Jesberg; Gießen
Familie
Vater
Mutter
Graf, Charlotte, * Mandern bei Wildungen 7.1.1821, † Kassel 9.5.1856, Heirat Singlis 9.7.1840, Tochter des Friedrich Karl Graf, Pfarrer in Mandern, und der Charlotte Biskamp
Partner
- Natorp, Amalie* Friederike Sophie, (⚭ Natorp bei Unna 17.5.1883) * Natorp 28.4.1858, † Jesberg 9.2.1880, Tochter des Carl Natorp, Gutsbesitzer, und der Rosalie Springorum
- Schmilinsky, Helene* Friederike, * Rio de Janeiro 28.1.1862, † Dresden 3.3.1940, Heirat Hamburg 4.12.1890, Tochter des Georg Schmilinsky, Großkaufmann und Konsul in Rio de Janeiro, und der Ernestine Diederichsen
Verwandte
- Martin, Kurt <Sohn>, * 1892, Superintendent in Dresden
- Martin, Georg <Sohn>, Theologe, starb in Hadamar 1941
- Martin, Walther <Sohn>, 1902–1974, Dr. phil., 1950–1967 Professor mit Lehrstuhl für Anglistik an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 920 Nr. 3884 (Jesberg, Sterbenebenregister, 1886, Nr. 7)
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 16, Berlin 1990, S. 287 f. (Dorothea Hauff)
- Biographien bedeutender hessischer Forstleute, Frankfurt am Main 1990, S. 463-469 (Martin Moog)
- Ingeborg Schnack, Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930, Bd. 6, Marburg 1958, S. 209-221 (Heinz Martin)
Bildquelle
Schnack, Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 6, 1958.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Martin, Heinrich* Karl Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4034_martin-heinrich-karl-christian> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4034