Martin, Siegmund Peter
geboren
15.10.1780 Holzhausen bei Immenhausen gestorben
20.11.1834 Homberg (Efze) Beruf
Jurist, Advokat, Politiker Konfession
evangelisch GND-Explorer
124643000Wirken
Werdegang
- ab 1790 in Homberg (Efze), dort auch Schulausbildung
- 1794 Konfirmation in Homberg (Efze)
- Ostern 1796-März 1801 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Göttingen und (ab April 1799) Marburg
- 27.5.1804 Auditeur und Regimentsquartiermeister im Regiment Biesenrodt (ab Mai 1805 Regiment Kurprinz) in Hanau
- November 1806 nach Auflösung des hessischen Heeres Rückkehr ins Elternhaus
- 1807-1809 Friedensrichter in Frielendorf bei Homberg
- gilt als einer der maßgeblichen Anführer beim sogenannten Dörnbergischen Aufstand gegen König Jeromes Herrschaft am 22.4.1809, deshalb Flucht nach Berlin
- 1811 Rückkehr nach Kassel, dort zum Tod durch Erschießen verurteilt
- am letzten Tag vor Vollstreckung des Urteils nach einem Kniefall seines Vaters und seiner jüngsten Schwester vor König Jerome begnadigt
- anschließend einige Monate Festungshaft
- 1812-1814 Westfälischer Distriktsnotar in Eschwege
- 1814-1816 in preußischen Diensten
- 1816-1834 Amtsadvokat in Homberg (Efze)
Werke
Lebensorte
Homberg (Efze); Göttingen; Marburg; Frielendorf; Hanau
Familie
Vater
Martin, Johann Christian*, 1744–1811, Metropolitan in Homberg (Efze)
Mutter
Stückrad, Sabine Lucie, 1757–1828, aus Beamtenfamilie der Rotenburger Quart
Partner
Rommel, Amalie, (⚭ Homberg 12.5.1808) * Homberg (Efze) 20.1.1787, † Kassel 7.10.1859, Tochter des Johann Balthasar Rommel, 1761-1833, Kantor und Hospitalverwalter in Homberg, und der Marie Christine Helmerich
Verwandte
- Martin, Julius* Christian Balthasar, 1812–1894, Doktor der Theologie, Generalsuperintendent
- Martin, Heinrich* Robert, 1815–1895, Oberappellationsgerichtsrat
- Martin, Wilhelm* Friedrich, 1822–1906, Superintendent
- Martin, Bernhardine Marianna Helene <Tochter>, * Homberg (Efze), † Kassel 25.1.1920, 87 Jahre alt, ledig
Nachweise
Quellen
- Nachruf in der Kasselschen Allgemeinen Zeitung vom 27.11.1834
- HStAM Bestand 910 Nr. 5572 (Kassel I, Sterbenebenregister, 1920, Nr. 132)
Literatur
- Bätzing, Pfarrergeschichte des Kirchenkreises Homberg. Von den Anfängen bis 1984, Marburg 1988, S. 50
- Schnack (Hrsg.), Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930 Bd. 2, Marburg 1940, S. 255-267 (Ernst Martin)
- Otto Gonnermann, Die Nachkommen von Jean Pierre Martin 1674-1750, in: DFA Bd. 2, 1956, S. 254-255, 258
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Martin, Siegmund Peter, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4030_martin-siegmund-peter> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4030